Skip to main content

Mit Online-Hundekursen kannst du in deinem eigenen Tempo von zu Hause aus trainieren und eine glückliche Beziehung zu deinem Hund aufbauen.. Thema hier: Hundeschule Ismaning.

Online Angebot für Hundeschule Ismaning


Online Hundeschule


Was du vor der Hundeneuanschaffung beachten solltest

Am Anfang des Gedankens, einen Hund zu kaufen, steht oft die Frage im Raum, welche Hunderasse am besten passt. Welche Rasse der Hund hat, bestimmt den Alltag und das Leben entscheidend. Jeder Hund hat rassetypische Eigenschaften, die man im Umgang berücksichtigen sollte. Große Hunde wie der Deutsche Schäferhund oder Labrador benötigen viel Bewegung, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel oft besser für das Leben in einer Wohnung geeignet sind. Es zählt nicht allein die Größe, auch das Wesen der Rasse ist wichtig. Ein aktiver Border Collie braucht viel Bewegung und geistige Herausforderungen, während die ruhige Französische Bulldogge sich einfach über Zeit mit ihren Menschen freut. Hier zählt es, die eigenen Lebensumstände richtig einzuschätzen. Habe ich die nötige Ausdauer und Zeit, um einen aktiven Hund zu beschäftigen? Lebe ich im städtischen Bereich oder auf dem Land? Um Harmonie im Zusammenleben zu gewährleisten, sollten diese Fragen vorher beantwortet werden.


Was jeder wissen sollte, bevor er einen Hund ins Haus holt

  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Haltung in der Wohnung oder im Haus
  • Richtige Auswahl des Hundefutters
  • Läufigkeit und Fortpflanzung
  • Transport und Sicherheit im Auto
  • Alleinbleiben üben
  • Ernährung des Hundes

Die passende Hunderasse für jeden Lebensstil

Die Wahl der Hunderasse ist entscheidend, aber die Erziehung beginnt bereits, wenn man den Entschluss fasst, einen Hund zu holen. Fachleute empfehlen, sich vor der Anschaffung intensiv mit dem Thema Hundeerziehung zu befassen, um Anfängerfehler zu vermeiden. Die Erziehung steht und fällt mit einer klaren und beständigen Kommunikation von Beginn an. Als Rudeltiere verlangen Hunde nach einer klaren Führung, um sich geborgen zu fühlen. Ein Welpe wird von Natur aus die Regeln seines neuen Zuhauses kennenlernen wollen. Geduld und Kontinuität sind hier gefordert. Damit der Hund weiß, was man von ihm erwartet, sind klare Regeln von Anfang an wichtig. Das bedeutet, der Hund hat einen festen Ruheplatz, hält sich an die Rituale des Alltags und kennt die Regeln. Liebevolle Konsequenz in der Erziehung stärkt das Vertrauen und festigt die Beziehung zwischen Mensch und Hund.



Hundetraining nach deinem Zeitplan – die Online Hundeschule macht’s möglich

Eine flexible und bequeme Lösung bieten in diesem Zusammenhang Online-Hundeschulen, um vor der Anschaffung oder während der Hundeerziehung professionell beraten zu werden. Online-Kurse bieten den Vorteil der zeitlichen und räumlichen Freiheit, was sie besonders attraktiv macht. Im Gegensatz zu einer stationären Hundeschule, bei der feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Das ist vor allem für Berufstätige und Menschen in abgelegenen Gegenden praktisch, wo die nächste Hundeschule schwer erreichbar ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Geschwindigkeit des Lernens selbst festlegen kann. Jeder Mensch und jeder Hund benötigt unterschiedlich viel Zeit zum Lernen. In einer Online-Hundeschule hat man die Möglichkeit, im eigenen Tempo zu arbeiten, ohne den Druck, sich an das Lerntempo anderer Teilnehmer anzupassen. Neben Videos und Live-Sessions bieten moderne Online-Kurse auch Beratungsgespräche, um eine persönliche Betreuung online sicherzustellen.


Hundeschule Ismaning geht auch online


Online Hundeschule


Tipps für eine ausgewogene Hundeernährung

Die Ernährung des Hundes spielt, neben der Erziehung, eine zentrale Rolle für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Viele frischgebackene Hundebesitzer fragen sich, welches Futter das beste ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung gestalten können. Auch wenn Hunde Fleischfresser sind, sollten sie pflanzliche Nahrung erhalten. Durch die Balance aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten bekommt der Hund alle wichtigen Nährstoffe. Minderwertiges Futter mit viel Zucker und Getreide sollte gemieden werden, da es langfristig zu Übergewicht und Allergien führen kann. Die speziellen Bedürfnisse des Hundes sollten stets berücksichtigt werden. Manche Hunde neigen rassebedingt zu Unverträglichkeiten und brauchen aufgrund ihrer Größe und Aktivität eine spezielle Ernährung. Es zahlt sich aus, sich mit dem Hundefutter zu beschäftigen und bei Zweifeln den Tierarzt zu Rate zu ziehen. Die Futtermenge spielt neben der Art des Futters eine entscheidende Rolle. Überfütterung führt oft zu gesundheitlichen Problemen, deshalb ist es wichtig, die Futtermenge auf den Energiebedarf des Hundes abzustimmen.


Mit einem Hund kommt Verantwortung – worauf du achten solltest

Ein Hund zu halten erfordert auf lange Sicht viel mehr, als nur Futter zu geben und für Erziehung zu sorgen. Ein Hund benötigt jeden Tag viel Zuwendung, Zeit und Aufmerksamkeit. Der tägliche Einfluss eines Hundes auf den Alltag wird häufig unterschätzt. Gassi gehen, Fellpflege, Tierarzttermine und das Spielen und Kuscheln sind zeitintensive Aktivitäten. Die ersten Monate mit einem Welpen erfordern besonders viel Einsatz für die Erziehung und das Training. Man sollte als Hundebesitzer bereit sein, den eigenen Tagesrhythmus entsprechend zu ändern. Es ist entscheidend, sich vorab zu überlegen, ob der eigene Lebensstil mit den Bedürfnissen eines Hundes übereinstimmt. Bist du in der Lage, dem Hund mehrmals am Tag Spaziergänge zu ermöglichen? Wie planst du das Reisen – kann der Hund mit oder gibt es jemanden, der sich kümmert? Diese Überlegungen sollten gemacht werden, bevor man einen Hund ins Haus holt. Ein Hund bereichert das Leben über die Jahre hinweg auf unterschiedliche Weise. Durch die Zeit mit dem Hund wird nicht nur die Bindung vertieft, sondern auch die eigene körperliche Aktivität und geistige Stabilität gestärkt. Ein Hund bereichert das Leben mit Freude, Liebe und einer Routine, die vielen guttut. Diese Bereicherung erfordert ebenso Verantwortungsbewusstsein. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann verwendet, wenn es einem in den Kram passt. Ein Hund benötigt viel Zuwendung, Pflege und Zeit, oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Ismaning

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Ismaning

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Ismaning

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Ismaning

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Ismaning

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Ismaning

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Ismaning

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter