Skip to main content

Online-Hundekurse ermöglichen es dir, flexibel und bequem von zu Hause aus mit deinem Hund zu arbeiten und eine solide Grundlage für euer Zusammenleben zu schaffen.. Thema hier: Hundeschule Schernfeld.

Online Angebot für Hundeschule Schernfeld


Online Hundeschule


Was du vor dem Kauf eines Hundes beachten solltest

Zu Beginn des Gedankens, sich einen Hund zu holen, fragt man sich oft, welche Rasse am besten geeignet ist. Der Alltag mit einem Hund wird durch die Rasse entscheidend geprägt. Jeder Hund hat rassetypische Eigenschaften, die man im Umgang berücksichtigen sollte. Große Rassen wie der Schäferhund oder Labrador benötigen viel Platz, während kleinere Hunde wie der Chihuahua und Dackel sich in Wohnungen leichter anpassen. Es zählt nicht nur die Größe des Hundes, auch sein Verhalten ist von Bedeutung. Ein aktiver Border Collie braucht viele Aufgaben, während eine ruhige Französische Bulldogge es genießt, einfach Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Hier zählt es, die eigenen Lebensumstände richtig einzuschätzen. Bin ich bereit, einem aktiven Hund die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die er braucht? Lebe ich in einer urbanen Umgebung oder in einer ländlichen Gegend? Damit das Zusammenleben harmonisch verläuft, sollten diese Fragen im Vorfeld beantwortet werden.


Tipps und Tricks, die Du vor der Anschaffung eines Hundes kennen solltest

  • Hundeverhalten und Körpersprache
  • Freilauf und Rückruftraining
  • Ernährungsbesonderheiten bei Welpen und Senioren
  • Freilauf und Rückruftraining
  • Hygiene im Alltag mit Hund
  • Hundeschule und Trainingseinheiten
  • Hundeausstattung und Zubehör

Welcher Hund passt zu dir? Ein Leitfaden durch die Hunderassen

Die Wahl der Hunderasse ist entscheidend, aber die Erziehung beginnt schon, wenn man den Entschluss fasst, einen Hund zu adoptieren. Viele Trainer empfehlen, sich schon vor der Hundehaltung intensiv mit der Erziehung auseinanderzusetzen, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Für eine gute Erziehung ist eine klare und konstante Kommunikation von Anfang an wichtig. Eine klare Führung gibt Hunden als Rudeltiere die Sicherheit, die sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Ein Welpe wird automatisch die Regeln seiner neuen Umgebung zu erfassen versuchen. Konsistenz und Ausdauer sind hierbei unerlässlich. Von Beginn an klare Richtlinien festzulegen, ist wichtig, damit der Hund weiß, wie er sich verhalten soll. Das heißt, der Hund hat einen definierten Platz, orientiert sich an Alltagsgewohnheiten und weiß, was erlaubt ist. Durch liebevolle, aber klare Erziehung wird das Vertrauen gestärkt und die Bindung zwischen Mensch und Hund vertieft.



Von Welpe bis Senior – Online Hundeschule für alle Altersgruppen

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine bequeme und flexible Option, um sich vor oder während der Hundeerziehung fachlich begleiten zu lassen. Ein Hauptvorteil von Online-Kursen ist, dass sie zeitlich und räumlich flexibel gestaltet sind. Im Gegensatz zu einer stationären Hundeschule, bei der feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Für Berufstätige und Menschen auf dem Land ist das besonders praktisch, wenn die nächste Hundeschule nicht in der Nähe ist. Ein klarer Pluspunkt ist, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Jeder Hund und jeder Mensch verarbeitet neue Informationen unterschiedlich schnell. Man kann in einer Online-Hundeschule ohne den Druck durch andere in seinem eigenen Tempo trainieren. Moderne Online-Kurse bieten Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung, um auch online eine umfassende Betreuung zu ermöglichen.


Hundeschule Schernfeld geht auch online


Online Hundeschule


Gesund und glücklich – die optimale Hundeernährung

Erziehung und Ernährung gehen Hand in Hand, wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes geht. Viele frischgebackene Hundebesitzer sind sich unsicher, welches Futter sie wählen sollten und wie eine gesunde Ernährung sichergestellt wird. Hunde sind Fleischfresser, aber auch pflanzliche Komponenten sind wichtig für eine gesunde Ernährung. Eine optimale Kombination aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Auf Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil sollte verzichtet werden, da es gesundheitliche Probleme wie Allergien und Übergewicht verursachen kann. Hundebesitzer sollten auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Hunde achten. Einige Hunderassen neigen zu Unverträglichkeiten und benötigen daher aufgrund ihrer Größe und ihres Aktivitätsniveaus spezielles Futter. Es lohnt sich also, bei Unsicherheiten bezüglich des Hundefutters einen Tierarzt zu konsultieren oder sich selbst intensiv damit auseinanderzusetzen. Es kommt nicht nur auf die Futterzusammensetzung, sondern auch auf die Menge an. Um gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden zu verhindern, sollten die Futterrationen immer dem tatsächlichen Energieverbrauch entsprechen.


Verantwortungsvolle Hundehaltung – was du wissen solltest

Die Haltung eines Hundes bedeutet auf lange Sicht mehr, als nur Futter zu geben und für Erziehung zu sorgen. Ein Hund braucht täglich Fürsorge, Pflege und Aufmerksamkeit. Ein Hund hat oft mehr Einfluss auf den Tagesablauf, als viele Menschen glauben. Spaziergänge bei Wind und Regen, die Fellpflege, Tierarztbesuche und Kuscheln sowie Spielen sind zeitintensiv. Gerade in den ersten Monaten ist es wichtig, viel Energie in das Training und die Erziehung eines jungen Hundes zu stecken. Der Alltag sollte als Hundebesitzer so gestaltet werden, dass der Hund gut versorgt wird. Bevor man einen Hund aufnimmt, sollte man prüfen, ob der eigene Lebensstil dessen Ansprüchen gerecht werden kann. Bist du in der Lage, den Hund mehrmals am Tag auszuführen? Wie sieht es bei Reisen aus – wird der Hund mitgenommen oder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit? Diese Überlegungen sollten angestellt werden, bevor ein Hund ins Haus kommt. Ein Hund bereichert das Leben auf Dauer in vielerlei Hinsicht. Die gemeinsame Zeit stärkt nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern fördert auch die eigene Fitness und innere Ruhe. Mit einem Hund ziehen Freude, Liebe und eine bereichernde Routine in den Alltag ein. Doch diese Freude geht auch mit einer Verpflichtung zur Verantwortung einher. Ein Hund ist kein Gegenstand, den man zur Seite legt, wenn man genug davon hat. Er braucht Geduld, Zuwendung und Pflege – und das nicht nur für kurze Zeit.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Schernfeld

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Schernfeld

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Schernfeld

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Schernfeld

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Schernfeld

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Schernfeld

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Schernfeld

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter