Skip to main content

In einer Hundeschule, sei es online oder vor Ort, erhältst du wertvolle Unterstützung, um deinen Hund sicher und mit viel Liebe zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Sahms.

Online Angebot für Hundeschule Sahms


Online Hundeschule


Hundeanschaffung – woran du denken solltest

Bevor man sich einen Hund ins Haus holt, fragt man sich häufig, welche Hunderasse am besten passt. Das gemeinsame Leben mit einem Hund wird stark von seiner Rasse beeinflusst. Jeder Hund bringt spezielle Merkmale seiner Rasse mit, die man im Blick haben sollte. Große Hunde wie der Deutsche Schäferhund oder Labrador benötigen viel Bewegung, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel oft besser für das Leben in einer Wohnung geeignet sind. Neben der Größe sollte man auch das Wesen der Hunderasse nicht außer Acht lassen. Während der Border Collie nach Auslastung und Beschäftigung strebt, ist die Französische Bulldogge glücklich, wenn sie einfach bei ihren Menschen sein darf. Man muss seine Lebensumstände realistisch bewerten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die er benötigt? Wohne ich mitten in der Stadt oder in einer ländlichen Region? Vor dem Zusammenleben sollten diese Fragen beantwortet werden, um ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen.


Die wichtigsten Punkte für Hundebesitzer und solche, die es werden wollen

  • Pflege der Krallen, Zähne und Ohren
  • Transport und Sicherheit im Auto
  • Hundekrankenversicherung
  • Kastration oder Sterilisation
  • Hundesteuer und Haftpflichtversicherung
  • Transport und Sicherheit im Auto
  • Schlafplätze und Rückzugsorte

Vom Jack Russell bis zum Bernhardiner – Hunderassen und ihre Besonderheiten

Es ist nicht nur die Wahl der Rasse entscheidend – die Erziehung beginnt eigentlich schon mit der Überlegung, einen Hund aufzunehmen. Es wird empfohlen, sich vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit Erziehungsfragen auseinanderzusetzen, um häufige Fehler zu verhindern. Klarheit und Konsequenz in der Kommunikation sind von Beginn an unerlässlich für die Erziehung. Eine klare Führung gibt Hunden als Rudeltiere die Sicherheit, die sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Es ist instinktiv für einen Welpen, die Regeln seiner neuen Umgebung zu erkennen. Es kommt auf Ausdauer und Konsequenz an. Um Missverständnisse zu vermeiden, sind klare Regeln von Anfang an notwendig. Der Hund wird wissen, wo sein Platz ist, sich an regelmäßige Abläufe halten und die Regeln des Haushalts verstehen. Liebevolle Konsequenz schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zwischen Hund und Besitzer.



Flexible Hundeerziehung – jederzeit und online

In diesem Zusammenhang ermöglichen Online-Hundeschulen eine flexible und ortsunabhängige Beratung, sowohl vor der Anschaffung als auch während der Erziehung eines Hundes. Der große Vorteil von Online-Kursen ist die Flexibilität, wann und wo sie absolviert werden können. Während eine Hundeschule vor Ort oft feste Termine hat, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie jederzeit von zu Hause aus absolviert werden können. Menschen, die viel arbeiten oder auf dem Land leben, wo die nächste Hundeschule weit weg ist, profitieren besonders davon. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, das eigene Tempo beim Lernen zu bestimmen. Jeder Mensch und Hund hat sein ganz eigenes Tempo beim Lernen. In einer Online-Hundeschule kann man das Programm flexibel an sein eigenes Tempo anpassen, ohne sich mit anderen vergleichen zu müssen. Moderne Online-Kurse bieten eine Kombination aus Videos, Live-Sessions und individuellen Beratungsgesprächen, um auch online eine persönliche Betreuung zu garantieren.


Hundeschule Sahms geht auch online


Online Hundeschule


Gesunde Hundeernährung – was gehört in den Napf?

Neben der Erziehung ist die Ernährung für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes von großer Bedeutung. Frischgebackene Hundebesitzer haben oft keine klare Vorstellung davon, welches Futter geeignet ist und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Grundsätzlich sind Hunde Fleischfresser, aber auch pflanzliche Nahrung ist für eine ausgewogene Ernährung notwendig. Die richtige Mischung aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten sorgt dafür, dass der Hund alle essenziellen Nährstoffe erhält. Es ist empfehlenswert, auf Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu verzichten, da es langfristig gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Allergien verursachen kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer immer auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Vierbeiner achten. Manche Rassen benötigen aufgrund ihrer Größe und Aktivität eine spezielle Ernährung und sind anfälliger für bestimmte Unverträglichkeiten. Daher sollte man sich ausführlich mit Hundefutter beschäftigen oder den Tierarzt bei Unsicherheiten hinzuziehen. Neben der Zusammensetzung des Futters ist auch die Menge ein wichtiger Punkt. Überfütterte Hunde neigen zu gesundheitlichen Problemen, daher sollte die Futterration immer dem Energiebedarf angepasst werden.


Hunde richtig halten – die Verantwortung des Halters

Ein Hund zu halten bedeutet auf Dauer weit mehr, als nur für eine gute Ernährung und Erziehung zu sorgen. Tägliche Zuwendung, Zeit und Fürsorge sind für einen Hund essenziell. Oft wird übersehen, wie viel Einfluss ein Hund auf den Tagesablauf nehmen kann. Zeit beanspruchen Spaziergänge bei Wind und Wetter, die Fellpflege, Tierarztbesuche und das tägliche Spielen und Kuscheln. Gerade in den ersten Monaten, wenn der Hund noch jung ist, braucht die Erziehung besonders viel Zeit und Mühe. Man sollte als Hundebesitzer in der Lage sein, den Tagesrhythmus entsprechend zu ändern. Vor der Anschaffung eines Hundes sollte man sicherstellen, dass der eigene Lebensstil seinen Bedürfnissen entspricht. Reicht deine Zeit, um den Hund täglich mehrere Male nach draußen zu bringen? Wie sieht es mit dem Hund auf Reisen aus – kommt er mit oder wird er betreut? Man muss all diese Dinge berücksichtigen, bevor man sich einen Hund anschafft. Mit der Zeit schenkt ein Hund viele unvergessliche Momente. Gemeinsam verbrachte Zeit stärkt die Beziehung und trägt gleichzeitig zur eigenen Fitness und seelischen Stabilität bei. Mit einem Hund kommt oft Freude, Liebe und eine wertvolle Struktur in den Alltag. Die Bereicherung erfordert auch, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann nutzt, wenn es einem passt. Er erfordert viel Hingabe, Zeit und Pflege – oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Sahms

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Sahms

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Sahms

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Sahms

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Sahms

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Sahms

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Sahms

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter