Skip to main content

Ob vor Ort oder online – in einer Hundeschule bekommst du wertvolle Unterstützung, um deinen Hund liebevoll und sicher zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Dresden Strehlen.

Online Angebot für Hundeschule Dresden Strehlen


Online Hundeschule


Ein Hund kommt ins Haus – was ist zu beachten?

Zu Beginn der Überlegung, sich einen Hund zuzulegen, stellt sich oft die Frage, welche Rasse die richtige für einen ist. Der Alltag mit einem Hund wird stark von seiner Rasse beeinflusst. Jeder Hund weist besondere Eigenschaften seiner Rasse auf, die berücksichtigt werden müssen. Während große Hunde wie der Deutsche Schäferhund oder Labrador viel Platz und Aktivität brauchen, passen sich kleine Rassen wie der Dackel oder Chihuahua gut dem Leben in einer Wohnung an. Die Größe ist nur ein Aspekt – auch das Temperament der Rasse ist wesentlich. Ein aktiver Border Collie verlangt nach Beschäftigung und Herausforderungen, während die gemütliche Französische Bulldogge einfach nur die Nähe zu ihren Menschen sucht. Es kommt darauf an, sich die eigenen Lebensumstände bewusst zu machen. Habe ich die Kapazität, einem bewegungsfreudigen Hund gerecht zu werden? Bin ich in einer großen Stadt oder in einem Dorf auf dem Land ansässig? Damit das Miteinander gut klappt, sollten diese Fragen im Voraus beantwortet werden.


Worauf es ankommt, wenn Du einen Hund ins Haus holst

  • Kastration oder Sterilisation
  • Hundeverhalten im öffentlichen Raum
  • Alleinbleiben üben
  • Sicherheit im Haushalt
  • Hundekrankenversicherung
  • Schlafplätze und Rückzugsorte
  • Welpenauswahl und Züchterbesuch

Welche Hunderasse ist die richtige für dein Zuhause?

Es zählt nicht nur die Rasse – auch die Erziehung beginnt im Grunde, sobald man sich überlegt, einen Hund anzuschaffen. Es ist ratsam, sich vor der Hundehaltung intensiv mit Erziehungsmethoden zu beschäftigen, um anfängliche Fehler zu verhindern. Nur durch klare und konsequente Kommunikation kann eine effektive Erziehung stattfinden. Hunde brauchen als Rudeltiere eine klare Linie, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Instinktiv wird ein Welpe danach streben, die Strukturen und Regeln seines neuen Zuhauses zu begreifen. Konsistenz und Geduld spielen eine entscheidende Rolle. Um Missverständnisse zu vermeiden, sind klare Regeln von Anfang an notwendig. Das bedeutet, der Hund findet seinen Platz, integriert sich in den Alltag und lernt, was von ihm erwartet wird. Durch liebevolle Konsequenz in der Erziehung wächst das Vertrauen und die Beziehung zum Hund wird gefestigt.



Lerne online mit deinem Hund – unabhängig und ortsunabhängig

In diesem Zusammenhang stellen Online-Hundeschulen eine moderne und praktische Lösung dar, um sich vor oder während der Hundeerziehung fachliche Unterstützung zu holen. Ein großer Pluspunkt von Online-Kursen ist ihre Flexibilität, was Zeit und Ort betrifft. Während bei einer Hundeschule vor Ort feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse die Freiheit, zu jeder beliebigen Zeit von zu Hause aus zu lernen. Das ist vor allem für Berufstätige oder Menschen in ländlichen Gegenden praktisch, bei denen die nächste Hundeschule weit entfernt ist. Ein Vorteil ist die individuelle Anpassung der Geschwindigkeit beim Lernen. Hunde und Menschen haben verschiedene Lernrhythmen. In einer Online-Hundeschule gibt es keinen Druck, das Lerntempo anderer Teilnehmer halten zu müssen – man kann im eigenen Tempo arbeiten. Moderne Online-Kurse enthalten häufig Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung, um auch in digitaler Form eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.


Hundeschule Dresden Strehlen geht auch online


Online Hundeschule


Ernährungsgrundlagen für ein gesundes Hundeleben

Nicht nur die Erziehung, auch die Ernährung des Hundes ist ein entscheidender Faktor für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Frischgebackene Hundebesitzer sind oft ratlos, welches Futter geeignet ist und wie sie für eine ausgewogene Ernährung sorgen können. Hunde ernähren sich hauptsächlich von Fleisch, dennoch sollten pflanzliche Anteile nicht fehlen. Fleisch, Gemüse und hochwertige Kohlenhydrate in der richtigen Mischung liefern dem Hund alle essenziellen Nährstoffe. Auf minderwertiges Futter, das einen hohen Zucker- und Getreideanteil enthält, sollte verzichtet werden, um gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Allergien zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer stets auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Vierbeiner achten. Manche Hunderassen sind anfällig für bestimmte Unverträglichkeiten oder erfordern wegen ihrer Größe und ihres Bewegungsdrangs besonderes Futter. Es ist empfehlenswert, sich ausführlich mit der Wahl des Hundefutters auseinanderzusetzen oder bei Unsicherheit einen Tierarzt zu konsultieren. Neben der Futterwahl ist die Menge ein wesentlicher Aspekt. Ein überfütterter Hund entwickelt oft gesundheitliche Probleme, weshalb die Futtermenge immer dem Energieverbrauch entsprechen sollte.


Verantwortung und Hundehaltung – mehr als nur Gassi gehen

Ein Hund benötigt langfristig mehr als nur gutes Futter und Erziehung – es erfordert Verantwortung in vielen Bereichen. Zeit, Pflege und Zuwendung sind für einen Hund jeden Tag notwendig. Ein Hund beeinflusst den Alltag mehr, als viele Menschen zunächst denken. Tägliche Spaziergänge, Pflege des Fells, Tierarzttermine und nicht zuletzt das Spielen und Kuscheln kosten viel Zeit. Wenn der Hund noch ein Welpe ist, braucht es in den ersten Monaten besonders viel Energie für die Erziehung. Ein Hundebesitzer sollte bereit sein, den Tagesablauf entsprechend den Bedürfnissen des Hundes zu verändern. Es ist ratsam, sich im Voraus zu überlegen, ob der eigene Alltag mit den Bedürfnissen eines Hundes vereinbar ist. Hast du ausreichend Zeit, um den Hund mehrmals am Tag auszuführen? Was ist bei Reisen vorgesehen – reist der Hund mit oder hast du eine Betreuung gefunden? All diese Überlegungen sind zu machen, bevor man einen Hund ins Haus holt. Langfristig gesehen bringt ein Hund zahlreiche positive Veränderungen ins Leben. Die Zeit mit dem Hund fördert die Bindung und trägt gleichzeitig zur körperlichen und geistigen Gesundheit des Menschen bei. Durch einen Hund erhält der Alltag mehr Freude, Liebe und eine wertvolle Struktur. Doch die Freude bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Accessoire, das man beiseitelegt, wenn man es gerade nicht braucht. Er fordert kontinuierliche Pflege, Zuwendung und Zeit – und das über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Dresden Strehlen

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Dresden Strehlen

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Dresden Strehlen

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Dresden Strehlen

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Dresden Strehlen

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Dresden Strehlen

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Dresden Strehlen

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter