Skip to main content

In einer Hundeschule, sei es online oder vor Ort, erhältst du die Unterstützung, die du für die liebevolle und sichere Erziehung deines Hundes brauchst.. Thema hier: Hundeschule Bedburg-Hau.

Online Angebot für Hundeschule Bedburg-Hau


Online Hundeschule


Gut vorbereitet zur Neuanschaffung eines Hundes

Wer plant, einen Hund zu adoptieren, stellt sich häufig die Frage, welche Rasse am besten geeignet ist. Die Rasse eines Hundes bestimmt, wie der Alltag mit ihm aussieht. Jeder Hund hat charakteristische Eigenschaften, die von seiner Rasse abhängen. Große Rassen wie der Schäferhund oder Labrador brauchen viel Platz und Bewegung, während kleinere Hunde wie der Chihuahua oder Dackel sich gut in Wohnungen einfügen. Nicht allein die Größe ist von Bedeutung, auch das Temperament der Rasse muss berücksichtigt werden. Ein Border Collie mit viel Energie will geistig gefordert werden, während eine gemütliche Rasse wie die Französische Bulldogge es genießt, in der Nähe ihrer Menschen zu sein. Hier ist es notwendig, die persönlichen Umstände realistisch zu beurteilen. Kann ich einem aktiven Hund die notwendige Aufmerksamkeit und Bewegung bieten? Wohne ich in einer Stadt oder eher ländlich? Um Harmonie im Zusammenleben zu gewährleisten, sollten diese Fragen vorher beantwortet werden.


Gut vorbereitet auf den Alltag mit Hund

  • Hundeverhalten im öffentlichen Raum
  • Welpenauswahl und Züchterbesuch
  • Hundeerziehung und Konsequenz
  • Hundeverhalten im öffentlichen Raum
  • Training mit positiver Verstärkung
  • Urlaubsplanung mit Hund
  • Hundeverhalten und Körpersprache

Welche Hunderasse ist die richtige für dein Zuhause?

Nicht nur die Rasse zählt – die Erziehung fängt an, sobald man den Entschluss fasst, einen Hund zu holen. Es wird empfohlen, sich schon vor der Anschaffung eines Hundes mit der Erziehung vertraut zu machen, um gängige Fehler zu vermeiden. Die Erziehung steht und fällt mit einer klaren und beständigen Kommunikation von Beginn an. Hunde, die als Rudeltiere leben, benötigen eine deutliche Führung, um sich sicher zu fühlen. Es liegt im Instinkt des Welpen, die Regeln seines neuen Zuhauses zu verstehen. Dabei sind Beständigkeit und Geduld von großer Bedeutung. Damit der Hund weiß, was erwartet wird, sollten klare Regeln von Anfang an gesetzt werden. Der Hund wird wissen, wo sein Platz ist, sich an regelmäßige Abläufe halten und die Regeln des Haushalts verstehen. Eine liebevolle, aber klare Erziehung schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter.



Hundeerziehung leicht gemacht – mit der flexiblen Online Hundeschule

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine bequeme und flexible Option, um sich vor oder während der Hundeerziehung fachlich begleiten zu lassen. Ein Hauptvorteil von Online-Kursen ist, dass sie zeitlich und räumlich flexibel gestaltet sind. Während bei einer Hundeschule vor Ort feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse die Freiheit, zu jeder beliebigen Zeit von zu Hause aus zu lernen. Für Berufstätige oder Menschen, die in abgelegenen Gegenden wohnen, ist das ideal, wenn die nächste Hundeschule mehrere Kilometer entfernt ist. Die Anpassung an das eigene Lerntempo ist ein großer Vorteil. Hunde und Menschen lernen nicht immer gleich schnell. In einer Online-Hundeschule gibt es keinen Druck, das Lerntempo anderer Teilnehmer halten zu müssen – man kann im eigenen Tempo arbeiten. Viele moderne Online-Kurse enthalten Videos, Live-Events und persönliche Beratungsgespräche, sodass eine individuelle Betreuung gewährleistet ist.


Hundeschule Bedburg-Hau geht auch online


Online Hundeschule


Die optimale Fütterung deines Hundes – gesund und ausgewogen

Die richtige Ernährung ist, wie die Erziehung, ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Viele neue Hundebesitzer sind unsicher, welches Futter für ihren Hund geeignet ist und wie eine ausgewogene Ernährung gestaltet wird. Hunde brauchen Fleisch, aber auch pflanzliche Komponenten sollten regelmäßig gefüttert werden. Fleisch, Gemüse und hochwertige Kohlenhydrate in der richtigen Mischung versorgen den Hund mit allen notwendigen Nährstoffen. Um gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien zu vermeiden, sollte Futter mit hohem Zucker- und Getreidegehalt gemieden werden. Die spezifischen Anforderungen eines Hundes sollten von seinen Besitzern immer berücksichtigt werden. Einige Rassen sind anfälliger für Unverträglichkeiten und brauchen aufgrund ihrer Aktivität und Größe speziell abgestimmtes Futter. Eine genaue Auseinandersetzung mit dem Hundefutter lohnt sich, oder man sollte bei Unsicherheiten den Tierarzt um Rat fragen. Neben der Auswahl des Futters ist auch die richtige Menge zu beachten. Ein überfütterter Hund hat oft gesundheitliche Schwierigkeiten, daher sollte die Futterration dem Energiebedarf entsprechend angepasst werden.


Verantwortungsbewusste Hundehaltung – was es zu beachten gilt

Langfristig reicht es nicht aus, nur gutes Futter zu geben und für Erziehung zu sorgen – die Hundehaltung ist mehr als das. Ein Hund benötigt täglich viel Pflege, Zuwendung und Zeit. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, welchen Einfluss ein Hund auf den Tagesrhythmus hat. Spaziergänge bei Regen und Wind, die Fellpflege, Tierarztbesuche und das Spielen und Kuscheln nehmen viel Zeit in Anspruch. In den ersten Monaten des Welpenalters muss viel Zeit und Energie in Erziehung und Training investiert werden. Der Tagesablauf muss als Hundebesitzer an die Anforderungen des Hundes angepasst werden. Vor der Anschaffung eines Hundes sollte man sicherstellen, dass der eigene Lebensstil seinen Bedürfnissen entspricht. Hast du die Möglichkeit, den Hund mehrmals täglich nach draußen zu bringen? Was passiert auf Reisen – kann der Hund mitgenommen werden oder gibt es eine Betreuung? Diese Aspekte müssen bedacht werden, bevor man sich einen Hund ins Haus holt. Mit der Zeit wird das Leben durch einen Hund auf unterschiedliche Weise bereichert. Durch die Zeit mit dem Hund wird nicht nur die Verbindung gefestigt, sondern auch die körperliche Gesundheit und mentale Balance gestärkt. Ein Hund bereichert das Leben mit Freude, Liebe und einer Routine, die vielen guttut. Diese Bereicherung ist nur möglich durch das Tragen von Verantwortung. Ein Hund ist kein Modeartikel, den man einfach zur Seite legen kann, wenn er nicht passt. Er fordert Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege – und das über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Bedburg-Hau

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Bedburg-Hau

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Bedburg-Hau

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Bedburg-Hau

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Bedburg-Hau

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Bedburg-Hau

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Bedburg-Hau

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter