Skip to main content

Ein Hund im Leben bringt Freude und erfordert gleichzeitig eine Menge Verantwortung.. Thema hier: Hundeschule Straußfurt.

Online Angebot für Hundeschule Straußfurt


Online Hundeschule


Was du vor der Entscheidung für einen Hund bedenken solltest

Wer sich einen Hund wünscht, steht häufig vor der Frage, welche Rasse am besten zu einem passt. Der Alltag mit einem Hund wird wesentlich von der Rasse beeinflusst. Jeder Hund zeigt rassetypische Verhaltensweisen, die man nicht vernachlässigen sollte. Während große Hunde wie der Schäferhund und Labrador viel Bewegung und Raum brauchen, fühlen sich kleine Rassen wie der Dackel oder Chihuahua auch in einer Wohnung wohl. Neben der Größe ist auch das Verhalten der Hunderasse ein wichtiger Punkt. Der energiegeladene Border Collie benötigt ständige geistige und körperliche Herausforderungen, während die entspannte Französische Bulldogge einfach nur die Nähe zu ihren Menschen schätzt. Man sollte seine Lebenssituation objektiv betrachten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund ausreichend Zeit und Beschäftigung zu bieten? Wohne ich mitten in der Stadt oder außerhalb auf dem Land? Ein harmonisches Zusammenleben kann nur gelingen, wenn diese Fragen vorab beantwortet werden.


Die besten Ratschläge für zukünftige Hundebesitzer

  • Schlafplätze und Rückzugsorte
  • Verhalten im Alltag
  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Urlaubsplanung mit Hund
  • Stubenreinheit
  • Ernährungsbesonderheiten bei Welpen und Senioren
  • Kosten und finanzielle Verantwortung

Welche Hunderasse ist die richtige für Anfänger?

Nicht nur die Wahl der Rasse spielt eine Rolle – auch die Erziehung beginnt bereits mit der Entscheidung, einen Hund anzuschaffen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Hundes intensiv mit Erziehungstechniken auseinanderzusetzen, um anfängliche Fehler zu verhindern. Klare und konsequente Kommunikation ist die Basis für jede erfolgreiche Erziehung. Hunde fühlen sich als Rudeltiere nur dann sicher und geborgen, wenn sie eine klare Führung haben. Ein Welpe wird automatisch bestrebt sein, die Regeln seiner neuen Umgebung zu lernen. Dabei sind Ausdauer und Konsistenz gefragt. Von Anfang an klare Regeln zu setzen, gibt dem Hund die Sicherheit, die er braucht. Das heißt, der Hund weiß, wo er hingehört, ist vertraut mit den täglichen Abläufen und kennt die Regeln. Mit liebevoller und konsequenter Erziehung wird das Vertrauen gefördert und die Bindung vertieft.



Die Online Hundeschule – bequemes Training für Mensch und Hund

Eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit bieten Online-Hundeschulen, um sich bereits vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionellen Rat einzuholen. Ein bedeutender Vorteil von Online-Kursen ist die Anpassung an den individuellen Zeitplan und Aufenthaltsort. Während eine lokale Hundeschule zeitliche Bindung erfordert, kann man Online-Kurse zu jeder beliebigen Zeit von zu Hause aus machen. Menschen, die viel arbeiten oder weit entfernt von einer Hundeschule leben, profitieren besonders davon. Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit, in eigenem Tempo zu lernen. Nicht jeder Hund und nicht jeder Mensch lernt im gleichen Tempo. Das Training in einer Online-Hundeschule ist flexibel und lässt sich dem eigenen Lerntempo anpassen, ohne den Zwang, sich mit anderen zu vergleichen. Moderne Online-Kurse enthalten häufig Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung, um auch in digitaler Form eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.


Hundeschule Straußfurt geht auch online


Online Hundeschule


Das ideale Futter für jeden Hund

Nicht nur die Erziehung, sondern auch die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Viele frischgebackene Hundebesitzer sind sich unsicher, welches Futter sie wählen sollten und wie eine gesunde Ernährung sichergestellt wird. Hunde sind Fleischfresser, dennoch dürfen pflanzliche Bestandteile in der Ernährung nicht fehlen. Eine gesunde Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund alle benötigten Nährstoffe erhält. Futter mit hohem Zucker- und Getreidegehalt sollte vermieden werden, da es langfristig Übergewicht und Allergien begünstigen kann. Hundebesitzer sollten immer die speziellen Bedürfnisse ihrer Vierbeiner im Auge behalten. Bestimmte Rassen sind anfällig für Unverträglichkeiten oder benötigen aufgrund ihrer Größe und ihres Bewegungsdrangs spezielles Futter. Daher ist es ratsam, sich intensiv mit der Wahl des Hundefutters zu beschäftigen oder den Tierarzt um Rat zu fragen. Auch die Menge des Futters ist ein entscheidender Faktor. Um gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden zu vermeiden, sollten die Futterrationen immer dem tatsächlichen Energiebedarf entsprechen.


Ein Hund im Haus – die Verantwortung eines Hundebesitzers

Langfristig reicht es nicht aus, nur gutes Futter zu geben und für Erziehung zu sorgen – die Hundehaltung ist mehr als das. Zeit, Pflege und Zuwendung sind für einen Hund jeden Tag notwendig. Viele unterschätzen den Einfluss eines Hundes auf das tägliche Leben. Gassi gehen, Fellpflege, Tierarzttermine und auch das Kuscheln und Spielen kosten täglich Zeit. In den ersten Monaten des jungen Hundes ist besonders viel Energie für Erziehung und Training notwendig. Man muss den Tagesablauf anpassen, um die Bedürfnisse des Hundes als Besitzer zu erfüllen. Es ist wichtig, sich vorher zu fragen, ob der eigene Alltag den Bedürfnissen eines Hundes gerecht werden kann. Hast du ausreichend Zeit, um den Hund jeden Tag mehrfach spazieren zu führen? Wie ist es bei Reisen – kann der Hund mitreisen oder ist eine Betreuung vorhanden? Bevor ein Hund einzieht, müssen all diese Dinge berücksichtigt werden. Auf Dauer trägt ein Hund in vielerlei Hinsicht zur Lebensfreude bei. Die Beziehung zwischen Hund und Mensch wird durch gemeinsame Zeit gestärkt, während gleichzeitig die körperliche Aktivität und seelische Balance gefördert werden. Mit einem Hund ziehen Freude, Liebe und eine bereichernde Struktur in den Alltag ein. Diese Freude bringt auch Verpflichtungen und Verantwortung mit sich. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nach Lust und Laune beiseitelegt. Zeit, Hingabe und Fürsorge – das verlangt er über Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Straußfurt

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Straußfurt

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Straußfurt

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Straußfurt

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Straußfurt

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Straußfurt

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Straußfurt

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter