Skip to main content

Egal ob online oder in einer Hundeschule vor Ort, du bekommst die Unterstützung, die dir hilft, deinen Hund sicher und mit Liebe zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Regensburg.

Online Angebot für Hundeschule Regensburg


Online Hundeschule


Was du vor dem Hundekauf beachten solltest

Bevor man sich einen Hund ins Haus holt, fragt man sich häufig, welche Hunderasse am besten passt. Welche Hunderasse man wählt, prägt das Leben und den Alltag entscheidend. Jeder Hund besitzt rassespezifische Verhaltensweisen, die wichtig sind. Hunde wie der Deutsche Schäferhund oder Labrador brauchen viel Bewegung und Raum, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel oft besser in Wohnungen zurechtkommen. Die Größe allein sagt nicht alles aus, auch das Temperament der Hunderasse ist wichtig. Ein energiegeladener Border Collie verlangt nach ständiger Beschäftigung, während die ruhigere Französische Bulldogge es bevorzugt, einfach bei ihren Menschen zu sein. Man sollte die eigenen Lebensumstände ehrlich einschätzen. Reichen meine Zeit und Kraft aus, um mich um einen aktiven Hund zu kümmern? Bin ich in einer städtischen Umgebung oder in einer ländlichen Gegend zu Hause? Damit das Miteinander gut klappt, sollten diese Fragen im Voraus beantwortet werden.


Was Du vor der Anschaffung eines Hundes bedenken solltest

  • Gassi-Routinen und Bewegung
  • Alleinbleiben üben
  • Pflege und Fellpflege
  • Hunderassen und ihre Bedürfnisse
  • Haltung in der Wohnung oder im Haus
  • Rassetypische Eigenschaften
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten

Hunderassen für kleine Wohnungen – welche passt?

Nicht nur die Rasse spielt eine Rolle – die Erziehung beginnt eigentlich schon, wenn man sich entscheidet, einen Hund zu holen. Es wird empfohlen, sich vor der Hundehaltung intensiv mit der Erziehung zu befassen, um typische Fehler zu umgehen. Eine gute Erziehung beginnt mit klaren und beständigen Anweisungen von Anfang an. Hunde empfinden als Rudeltiere Sicherheit und Geborgenheit nur bei einer klaren Führung. Es liegt im Instinkt des Welpen, die Regeln seines neuen Zuhauses zu verstehen. Geduld und Konsistenz sind hierbei der Schlüssel. Nur durch klare Regeln von Anfang an kann der Hund verstehen, was richtig und falsch ist. Das bedeutet, der Hund hat seinen festen Platz, gewöhnt sich an Rituale und kennt die Regeln des Alltags. Eine liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zum Hund.



Die ideale Lösung für Hundebesitzer – die Online Hundeschule

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine praktische und moderne Option, um vor der Anschaffung oder während der Erziehung eines Hundes fachkundigen Rat zu erhalten. Der große Vorteil von Online-Kursen ist die Flexibilität, wann und wo sie absolviert werden können. Während eine lokale Hundeschule feste Termine verlangt, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, flexibel und bequem von zu Hause aus zu lernen. Das ist besonders nützlich für Berufstätige oder Menschen in abgelegenen Regionen, wo die nächste Hundeschule nur schwer erreichbar ist. Die Flexibilität, die Geschwindigkeit des Lernens selbst zu bestimmen, ist ein weiterer Vorteil. Jeder Hund und Mensch hat eine individuelle Geschwindigkeit beim Lernen. Das Training in einer Online-Hundeschule passt sich an das persönliche Lerntempo an, ohne den Stress, sich mit anderen zu vergleichen. Moderne Online-Kurse kombinieren oft Videos, Live-Sessions und Beratungsgespräche, um auch online eine individuelle Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Regensburg geht auch online


Online Hundeschule


Ernährung für Hunde – gesund, ausgewogen und lecker

Sowohl die Ernährung als auch die Erziehung des Hundes spielen eine zentrale Rolle für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Viele frischgebackene Hundebesitzer sind unsicher, welches Futter das richtige ist und worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt. Hunde sind von Natur aus Fleischfresser, aber auch pflanzliche Nahrung hat ihren Platz in der Ernährung. Fleisch, Gemüse und hochwertige Kohlenhydrate in einer ausgewogenen Mischung garantieren, dass der Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Es sollte darauf geachtet werden, Futter mit viel Zucker und Getreide zu meiden, da es auf Dauer gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Allergien verursachen kann. Es ist ratsam, dass Hundebesitzer die speziellen Anforderungen ihrer Hunde stets beachten. Hunderassen mit höherem Aktivitätsniveau und größerer Körpermasse haben oft besondere Ernährungsbedürfnisse und neigen zu Unverträglichkeiten. Es lohnt sich, sich ausführlich mit der Thematik des Hundefutters zu befassen und bei Zweifeln einen Tierarzt hinzuzuziehen. Neben der Zusammensetzung des Futters ist auch die Menge entscheidend. Um gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden zu verhindern, sollten die Futterrationen immer dem tatsächlichen Energieverbrauch entsprechen.


Was bedeutet es, Verantwortung für einen Hund zu übernehmen?

Ein Hund zu halten bedeutet auf Dauer weit mehr, als nur für eine gute Ernährung und Erziehung zu sorgen. Für einen Hund sind tägliche Pflege, Aufmerksamkeit und Zeit wichtig. Viele Menschen unterschätzen, wie sehr ein Hund den Alltag beeinflusst. Spaziergänge bei jedem Wetter, die Pflege des Fells, regelmäßige Tierarztbesuche und Kuscheln sowie Spielen erfordern Zeit. In den ersten Monaten, wenn der Hund noch jung ist, sollte viel Zeit in die Erziehung und das Training investiert werden. Der Tagesablauf muss als Hundebesitzer an die Anforderungen des Hundes angepasst werden. Es ist von Bedeutung, sich im Vorfeld zu fragen, ob der eigene Lebensstil zu den Bedürfnissen eines Hundes passt. Hast du genügend Zeit, um den Hund täglich mehrmals nach draußen zu bringen? Wie regelst du das bei Reisen – ist der Hund dabei oder gibt es eine Betreuungslösung? Bevor ein Hund ins Haus kommt, müssen all diese Dinge bedacht werden. Ein Hund bereichert das Leben über die Jahre hinweg auf unterschiedliche Weise. Gemeinsame Stunden stärken die Beziehung zum Hund und steigern gleichzeitig die eigene körperliche Aktivität und mentale Stabilität. Durch einen Hund erhält der Alltag mehr Freude, Liebe und eine wertvolle Struktur. Doch diese Bereicherung bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann nutzt, wenn es gerade ins Leben passt. Ein Hund verlangt nicht nur Zeit und Zuwendung, sondern auch jahrelange Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Regensburg

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Regensburg

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Regensburg

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Regensburg

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Regensburg

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Regensburg

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Regensburg

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter