Skip to main content

Wer einen Hund hat, erfährt Freude, muss aber auch Verantwortung tragen.. Thema hier: Hundeschule Neubrandenburg Burgholz.

Online Angebot für Hundeschule Neubrandenburg Burgholz


Online Hundeschule


Vorbereitung auf den neuen Hund – so geht’s richtig

Wer plant, einen Hund zu adoptieren, überlegt oft zuerst, welche Hunderasse am besten ins Leben passt. Die Entscheidung für eine bestimmte Hunderasse wirkt sich auf das gesamte Zusammenleben aus. Jeder Hund bringt rassetypische Charakterzüge mit, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Während große Rassen wie der Schäferhund und Labrador viel Platz und Auslauf benötigen, sind kleine Hunde wie der Chihuahua oder Dackel oft leichter in Wohnungen zu halten. Es zählt nicht allein die Größe, auch das Wesen der Rasse ist wichtig. Während der energiegeladene Border Collie ständige Herausforderungen sucht, ist die ruhige Französische Bulldogge zufrieden, einfach in der Nähe ihrer Menschen zu sein. Man muss die eigenen Lebensverhältnisse objektiv bewerten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die er benötigt? Befinde ich mich im städtischen Raum oder lebe ich auf dem Land? Damit das Zusammenleben reibungslos funktioniert, sollten diese Fragen im Vorfeld besprochen werden.


Darauf kommt es an, wenn Du einen Hund aufnehmen willst

  • Rassetypische Eigenschaften
  • Nachbarschaft und Hundehaltung
  • Urlaubsplanung mit Hund
  • Hund und Kinder
  • Pflege und Fellpflege
  • Hundeverhalten und Körpersprache
  • Transport und Sicherheit im Auto

Wie finde ich die richtige Hunderasse für mich?

Es ist nicht nur die Rassewahl wichtig – die Erziehung beginnt eigentlich schon mit dem ersten Gedanken an einen Hund. Viele Hundeexperten raten dazu, sich vor dem Kauf eines Hundes intensiv mit der Erziehung zu beschäftigen, um Fehler zu verhindern. Nur mit klarer und konsequenter Kommunikation von Beginn an kann die Erziehung gelingen. Eine klare Führung gibt Hunden, als Rudeltiere, die nötige Sicherheit und Geborgenheit. Ein Welpe wird von Anfang an bemüht sein, die Regeln seines neuen Zuhauses zu lernen. Geduld und eine beständige Herangehensweise sind hier vonnöten. Damit der Hund von Anfang an die Erwartungen versteht, sind klare Regeln unerlässlich. Das bedeutet, der Hund kennt seinen Ruheplatz, orientiert sich an alltäglichen Ritualen und weiß, was erlaubt ist. Eine liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zum Hund.



Hundetraining, das zu deinem Alltag passt – mit der Online Hundeschule

Eine flexible und moderne Lösung bieten Online-Hundeschulen, um sich sowohl vor der Anschaffung als auch während der Erziehung professionell beraten zu lassen. Die Möglichkeit, sich flexibel in Bezug auf Zeit und Ort fortzubilden, ist ein großer Vorteil von Online-Kursen. Im Unterschied zu einer örtlichen Hundeschule, die oft feste Termine vorgibt, sind Online-Kurse flexibel von zu Hause aus machbar – wann immer es passt. Für Menschen, die viel arbeiten oder weit abseits leben, ist das besonders nützlich, da die nächste Hundeschule oft viele Kilometer entfernt ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich beim Lernen nicht hetzen muss und das eigene Tempo bestimmen kann. Jeder Mensch und jeder Hund hat seine eigene Geschwindigkeit beim Lernen. Das Programm in einer Online-Hundeschule kann individuell angepasst werden, sodass man im eigenen Tempo arbeiten kann, ohne sich an anderen zu messen. Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung sind Bestandteil vieler moderner Online-Kurse, die eine persönliche Betreuung auch online gewährleisten.


Hundeschule Neubrandenburg Burgholz geht auch online


Online Hundeschule


Die optimale Fütterung deines Hundes – gesund und ausgewogen

Nicht nur die Erziehung, sondern auch eine gesunde Ernährung ist ausschlaggebend für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Viele neue Hundebesitzer fragen sich, welches Futter das beste ist und was eine ausgewogene Ernährung beinhalten sollte. Grundsätzlich sind Hunde Fleischfresser, aber auch pflanzliche Nahrung ist für eine ausgewogene Ernährung notwendig. Eine gesunde Balance aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten versorgt den Hund mit allen essenziellen Nährstoffen. Es sollte darauf geachtet werden, Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu vermeiden, da es auf lange Sicht gesundheitliche Schäden wie Übergewicht oder Allergien verursachen kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer die Bedürfnisse ihres Hundes genau kennen und beachten. Manche Hunde haben rassespezifische Unverträglichkeiten oder benötigen wegen ihrer Größe und Aktivität spezielle Nahrung. Eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Thema Hundefutter oder die Rücksprache mit dem Tierarzt kann sich lohnen. Neben der Qualität des Futters ist auch die Futtermenge von Bedeutung. Überfütterung führt bei Hunden häufig zu gesundheitlichen Problemen, deshalb ist es wichtig, die Futtermenge dem tatsächlichen Energiebedarf anzupassen.


Hunde richtig halten – die Verantwortung des Halters

Langfristig ist die Hundehaltung mehr als nur für das Futter und die Erziehung zu sorgen. Ein Hund verlangt jeden Tag nach Pflege, Zuwendung und Zeit. Der tägliche Einfluss eines Hundes auf den Alltag wird häufig nicht richtig eingeschätzt. Tägliche Spaziergänge, die Fellpflege, regelmäßige Tierarztbesuche und das Kuscheln sowie Spielen erfordern Zeit. In der Anfangszeit, wenn der Hund noch jung ist, braucht es besonders viel Energie für Erziehung und Training. Als Hundebesitzer muss man bereit sein, den Alltag nach den Bedürfnissen des Hundes auszurichten. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hundes darüber im Klaren zu sein, ob der eigene Lebensstil den Ansprüchen eines Hundes gerecht wird. Kannst du sicherstellen, dass der Hund jeden Tag mehrere Spaziergänge bekommt? Wie ist es bei Reisen – nimmst du den Hund mit oder bleibt er in Betreuung? Diese Aspekte müssen bedacht werden, bevor man sich für einen Hund entscheidet. Auf Dauer trägt ein Hund in vielerlei Hinsicht zur Lebensfreude bei. Durch die gemeinsame Zeit wird die Beziehung zum Hund vertieft und gleichzeitig die körperliche Bewegung und mentale Ausgeglichenheit gefördert. Mit einem Hund ziehen Freude, Liebe und eine bereichernde Routine in den Alltag ein. Diese Freude ist eng mit Verantwortung verknüpft. Ein Hund ist kein modisches Extra, das man bei Bedarf wegräumen kann. Ein Hund benötigt Zeit, Hingabe und Fürsorge, oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Neubrandenburg Burgholz

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter