Skip to main content

Ein Hund im Leben sorgt für Freude, bringt aber gleichzeitig viel Verantwortung.. Thema hier: Hundeschule Lubmin.

Online Angebot für Hundeschule Lubmin


Online Hundeschule


Ein Hund als neues Familienmitglied – wie du dich vorbereiten kannst

Wer sich einen Hund ins Haus holen möchte, steht oft vor der Frage, welche Hunderasse am besten geeignet ist. Die Entscheidung für eine bestimmte Hunderasse wirkt sich auf das gesamte Zusammenleben aus. Rassespezifische Eigenschaften beeinflussen das Verhalten eines Hundes und sollten berücksichtigt werden. Während große Rassen wie der Schäferhund oder Labrador viel Auslauf brauchen, kommen kleinere Hunde wie der Chihuahua oder Dackel oft auch in einer Wohnung gut zurecht. Nicht nur die Größe spielt eine Rolle, auch das Wesen der Hunderasse sollte beachtet werden. Der energiegeladene Border Collie braucht viel Auslastung, während eine entspannte Französische Bulldogge eher die Nähe ihrer Menschen genießt. Es zählt, die eigene Lebenssituation ehrlich und realistisch zu betrachten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund ausreichend Zeit und Beschäftigung zu bieten? Ist mein Zuhause in der urbanen Stadt oder in einer ländlichen Umgebung? Diese Fragen sind vorab zu klären, damit ein harmonisches Zusammenleben gelingt.


Wichtige Gedanken vor dem Kauf eines Hundes

  • Tierische Notfallversorgung
  • Nachbarschaft und Hundehaltung
  • Ernährung des Hundes
  • Verhalten im Alltag
  • Stubenreinheit
  • Ernährung des Hundes
  • Nachbarschaft und Hundehaltung

Hunderassen im Überblick – was du wissen solltest

Nicht nur die Rassewahl ist entscheidend – auch die Erziehung startet bereits mit der Überlegung, einen Hund anzuschaffen. Es wird empfohlen, sich vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit Erziehungsfragen auseinanderzusetzen, um häufige Fehler zu verhindern. Eine klare und durchgängige Kommunikation von Anfang an ist entscheidend für eine gute Erziehung. Um sich sicher und wohl zu fühlen, brauchen Hunde als Rudeltiere eine feste Führung. Instinktiv wird ein Welpe danach streben, die Strukturen und Regeln seines neuen Zuhauses zu begreifen. Es kommt auf Ausdauer und Konsequenz an. Von Beginn an ist es wichtig, dem Hund klare Anweisungen zu geben, damit er weiß, was erwartet wird. Der Hund muss sich an feste Rituale halten, seinen Platz kennen und zwischen Erlaubtem und Verbotenem unterscheiden lernen. Eine liebevolle, aber klare Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund.



Von Welpentraining bis zur Erziehung – alles in der Online Hundeschule

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine moderne und flexible Möglichkeit, um sich vor oder während der Hundeerziehung fachlich begleiten zu lassen. Online-Kurse ermöglichen es, jederzeit und an jedem Ort zu lernen, was einen wesentlichen Vorteil darstellt. Während eine ortsansässige Hundeschule zu festen Zeiten besucht werden muss, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, flexibel und zu jeder Zeit von zu Hause aus zu lernen. Menschen, die viel arbeiten oder weit entfernt von einer Hundeschule leben, profitieren besonders davon. Ein Vorteil ist die Freiheit, das Tempo des Lernens selbst festzulegen. Hunde und Menschen benötigen unterschiedlich viel Zeit, um Neues zu lernen. In einer Online-Hundeschule hat man die Möglichkeit, das Lerntempo selbst zu bestimmen, ohne sich an das Tempo anderer anpassen zu müssen. Moderne Online-Kurse enthalten häufig Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung, um eine individuelle Betreuung auch online zu gewährleisten.


Hundeschule Lubmin geht auch online


Online Hundeschule


Individuelle Ernährungspläne für deinen Hund

Die Ernährung spielt neben der Erziehung eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Viele neue Hundebesitzer wissen nicht, welches Futter das beste für ihren Hund ist und was eine ausgewogene Ernährung ausmacht. Fleisch ist für Hunde wichtig, dennoch sollten pflanzliche Bestandteile nicht fehlen. Eine optimale Mischung aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten liefert dem Hund alle notwendigen Nährstoffe. Es ist wichtig, Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu meiden, da es langfristig gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien begünstigen kann. Hundebesitzer sollten die individuellen Bedürfnisse ihres Hundes nie außer Acht lassen. Einige Hunderassen haben rassespezifische Unverträglichkeiten und müssen aufgrund ihrer Größe und Aktivität besonders ernährt werden. Es ist ratsam, sich intensiv mit der Auswahl des Hundefutters zu befassen oder im Zweifel den Tierarzt um Hilfe zu bitten. Neben dem, was gefüttert wird, muss auch die Menge genau stimmen. Überfütterung führt bei Hunden häufig zu gesundheitlichen Problemen, daher sollte die Futtermenge stets dem tatsächlichen Energiebedarf angepasst werden.


Mit einem Hund kommt große Verantwortung – bist du bereit?

Ein Hund zu halten ist langfristig weit mehr als nur das richtige Futter und die Erziehung sicherzustellen. Für einen Hund sind tägliche Fürsorge, Zuwendung und Zeit unerlässlich. Ein Hund hat oft mehr Einfluss auf den Tagesablauf, als viele Menschen glauben. Das Gassi gehen bei jedem Wetter, regelmäßige Tierarzttermine und die Pflege des Fells sowie das Kuscheln und Spielen beanspruchen viel Zeit. In den ersten Monaten, wenn der Hund noch jung ist, muss man viel Zeit und Energie in die Erziehung und das Training investieren. Als Hundebesitzer muss man flexibel genug sein, den eigenen Tagesablauf dem Hund anzupassen. Vor der Entscheidung für einen Hund sollte man genau prüfen, ob der eigene Lebensstil zu den Bedürfnissen des Hundes passt. Hast du ausreichend Zeit, um den Hund mehrmals täglich nach draußen zu bringen? Wie planst du Reisen – kann der Hund mit oder gibt es jemanden, der ihn betreut? All diese Überlegungen sollten angestellt werden, bevor man einen Hund ins Haus holt. Auf lange Sicht bringt ein Hund viele positive Aspekte ins Leben. Durch die gemeinsame Zeit wird nicht nur die Bindung vertieft, sondern auch die eigene Fitness und mentale Stabilität gefördert. Mit einem Hund kommen oft Freude, Liebe und eine gewisse Alltagsroutine, die für viele positiv ist. Mit dieser Bereicherung kommt auch eine große Verpflichtung. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nach Belieben beiseitelegen kann, wenn es unbequem wird. Er erfordert beständige Pflege, Zeit und Zuwendung, häufig über viele Jahre.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Lubmin

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Lubmin

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Lubmin

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Lubmin

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Lubmin

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Lubmin

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Lubmin

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter