Skip to main content

Eine Hundeschule, sei es online oder vor Ort, bietet dir die Unterstützung, die du brauchst, um deinen Hund sicher und mit Liebe zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Kandern.

Online Angebot für Hundeschule Kandern


Online Hundeschule


Wie du dich auf einen neuen Hund vorbereitest

Wer plant, einen Hund zu adoptieren, überlegt oft zuerst, welche Hunderasse am besten ins Leben passt. Welche Rasse der Hund hat, beeinflusst das Leben und den Alltag entscheidend. Jeder Hund trägt charakteristische Eigenschaften seiner Rasse in sich, die zu berücksichtigen sind. Hunde wie der Schäferhund und Labrador brauchen viel Platz, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel leichter in einer Wohnung gehalten werden können. Es kommt nicht nur auf die Größe an: Das Wesen der Rasse ist ebenso entscheidend. Während der energiegeladene Border Collie ständige Herausforderungen sucht, ist die ruhige Französische Bulldogge zufrieden, einfach in der Nähe ihrer Menschen zu sein. Es kommt darauf an, die eigenen Lebensbedingungen klar einzuschätzen. Habe ich die nötige Zeit und Energie, um einen energiegeladenen Hund auszulasten? Wohne ich in einer Stadt oder in einem abgelegenen ländlichen Bereich? Damit das Zusammenleben gut funktioniert, müssen diese Fragen im Vorfeld geklärt werden.


Die entscheidenden Aspekte bei der Entscheidung für einen Hund

  • Stubenreinheit
  • Richtige Auswahl des Hundefutters
  • Anpassung an den Lebensstil
  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Hygiene im Alltag mit Hund
  • Kastration oder Sterilisation
  • Training mit positiver Verstärkung

Hunderassen von A bis Z – finde deinen perfekten Begleiter

Nicht nur die Wahl der Rasse zählt – die Erziehung beginnt schon, sobald man sich entscheidet, einen Hund zu holen. Viele Fachleute raten, sich schon vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit dem Thema Erziehung auseinanderzusetzen, um Anfängerfehler zu verhindern. Für eine gelungene Erziehung ist es unerlässlich, von Beginn an klar und konsequent zu kommunizieren. Hunde brauchen eine klare Führung, um sich als Rudeltiere sicher und behütet zu fühlen. Ein Welpe wird von Natur aus die Regeln seines neuen Zuhauses kennenlernen wollen. Geduld und Beständigkeit sind hier unerlässlich. Der Hund muss von Anfang an klare Grenzen haben, um zu wissen, was er darf und was nicht. Das heißt, der Hund lernt seinen Platz kennen, gewöhnt sich an den Alltag und weiß, was erlaubt ist. Mit liebevoller und konsequenter Erziehung wird das Vertrauen gefördert und die Bindung vertieft.



Trainiere deinen Hund von zu Hause aus – online und flexibel

Eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit bieten Online-Hundeschulen, um sich bereits vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionellen Rat einzuholen. Die zeitliche und räumliche Flexibilität ist ein bedeutender Vorteil von Online-Kursen. Im Gegensatz zu einer traditionellen Hundeschule mit festen Zeiten lassen sich Online-Kurse flexibel und bequem von zu Hause aus zu jeder Zeit absolvieren. Vor allem Menschen, die beruflich stark eingebunden sind oder weit entfernt von einer Hundeschule leben, finden das praktisch. Ein weiterer Vorteil besteht darin, das eigene Lerntempo frei wählen zu können. Jeder Hund und Mensch hat sein eigenes Tempo, um Neues zu verstehen. Man kann in einer Online-Hundeschule ohne den Druck durch andere in seinem eigenen Tempo trainieren. Neben Videos und Live-Sessions bieten moderne Online-Kurse auch individuelle Beratungsgespräche, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.


Hundeschule Kandern geht auch online


Online Hundeschule


Die richtige Ernährung für ein langes Hundeleben

Die Erziehung und die Ernährung des Hundes tragen gleichermaßen zu seinem Wohlbefinden und seiner Gesundheit bei. Gerade Hundebesitzer, die neu in der Materie sind, wissen oft nicht, welches Futter sie wählen sollen und was eine ausgewogene Ernährung ausmacht. Auch wenn Hunde Fleischfresser sind, sollten sie pflanzliche Nahrung erhalten. Eine gute Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten sorgt dafür, dass der Hund alle wichtigen Nährstoffe bekommt. Um gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien zu vermeiden, ist es ratsam, auf minderwertiges Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu verzichten. Die speziellen Bedürfnisse eines Hundes sollten stets im Fokus der Besitzer stehen. Manche Hunde brauchen aufgrund ihrer Größe und Aktivität spezielles Futter und neigen eher zu Unverträglichkeiten. Es lohnt sich, sich ausführlich mit der Thematik des Hundefutters zu befassen und bei Zweifeln einen Tierarzt hinzuzuziehen. Die Futtermenge ist genauso wichtig wie die Auswahl des richtigen Futters. Ein Hund, der zu viel Futter erhält, hat oft gesundheitliche Schwierigkeiten, deshalb sollte die Futtermenge dem Energiebedarf des Hundes entsprechen.


Mit einem Hund kommt Verantwortung – bist du bereit?

Die Verantwortung für einen Hund geht weit über die richtige Ernährung und Erziehung hinaus. Ein Hund benötigt jeden Tag Zuwendung, Zeit und sorgfältige Pflege. Der Einfluss eines Hundes auf den Alltag wird oft nicht ausreichend berücksichtigt. Das tägliche Gassi gehen, die regelmäßige Fellpflege, Besuche beim Tierarzt sowie Spielen und Kuscheln brauchen Zeit. In den ersten Monaten, wenn der Hund noch ein Welpe ist, sollte viel Energie in Erziehung und Training investiert werden. Als Hundebesitzer muss man bereit sein, den Alltag den Bedürfnissen des Hundes unterzuordnen. Man muss sich vor der Anschaffung eines Hundes darüber im Klaren sein, ob der eigene Lebensstil dessen Anforderungen gerecht wird. Bist du in der Lage, dem Hund mehrmals am Tag Spaziergänge zu ermöglichen? Was passiert bei Reisen – wird der Hund mitgenommen oder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit? All diese Aspekte sollten gut überlegt werden, bevor ein Hund ins Haus kommt. Ein Hund bereichert das Leben über die Jahre hinweg auf unterschiedliche Weise. Die Zeit mit dem Hund stärkt sowohl die Verbindung als auch die körperliche Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit des Menschen. Mit einem Hund ziehen Freude, Liebe und eine bereichernde Routine in den Alltag ein. Doch diese Bereicherung erfordert ebenfalls, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann braucht, wenn es einem passt. Er braucht kontinuierliche Zuwendung, Pflege und Zeit, meist über viele Jahre.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Kandern

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Kandern

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Kandern

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Kandern

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Kandern

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Kandern

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Kandern

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter