Skip to main content

Der Grundstein für ein friedliches Zusammenleben mit dem Hund wird durch eine gute Erziehung gelegt, die gleich von Anfang an startet.. Thema hier: Hundeschule Jamlitz.

Online Angebot für Hundeschule Jamlitz


Online Hundeschule


Worauf du bei der Anschaffung eines Hundes achten solltest

Wenn man darüber nachdenkt, einen Hund ins Leben zu holen, steht oft die Frage im Raum, welche Hunderasse am besten passt. Die Rasse eines Hundes hat großen Einfluss auf das tägliche Miteinander. Die rassespezifischen Eigenarten eines Hundes sollten immer bedacht werden. Während größere Hunderassen wie der Schäferhund oder Labrador viel Raum benötigen, sind kleinere Hunde wie der Chihuahua und Dackel oft besser in einer Wohnung aufgehoben. Neben der Größe sollte man auch das Temperament der Rasse in Betracht ziehen. Der energiegeladene Border Collie benötigt ständige geistige und körperliche Herausforderungen, während die entspannte Französische Bulldogge einfach nur die Nähe zu ihren Menschen schätzt. Es ist notwendig, die eigenen Lebensumstände realistisch zu beurteilen. Habe ich die nötige Zeit und Energie, um einem aktiven Hund das zu geben, was er braucht? Wohne ich in der belebten Stadt oder in einer ruhigen ländlichen Region? Diese Fragen sollten rechtzeitig geklärt werden, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen.


Was Du wissen musst, bevor Du Dir einen Hund anschaffst

  • Hunderassen und ihre Bedürfnisse
  • Hundesteuer und Haftpflichtversicherung
  • Welpenauswahl und Züchterbesuch
  • Freilauf und Rückruftraining
  • Welpenauswahl und Züchterbesuch
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten

Welche Hunderasse passt zu deinem Alltag?

Nicht nur die Wahl der Rasse ist ausschlaggebend – auch die Erziehung beginnt schon mit dem ersten Gedanken an einen Hund. Viele Hundetrainer empfehlen, sich vor der Anschaffung intensiv mit der Hundeerziehung zu beschäftigen, um häufige Fehler zu vermeiden. Nur durch deutliche und beständige Kommunikation kann die Erziehung erfolgreich sein. Eine klare Führung gibt Hunden als Rudeltiere die Sicherheit, die sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Ein Welpe wird von Beginn an versuchen, die Regeln seiner neuen Umgebung zu begreifen. Hierbei zählen Konsistenz und Geduld. Damit der Hund sicher und geborgen ist, braucht es klare Regeln von Beginn an. Der Hund muss sich an feste Rituale halten, seinen Platz kennen und zwischen Erlaubtem und Verbotenem unterscheiden lernen. Eine klare, aber liebevolle Erziehung stärkt das Vertrauen und vertieft die Beziehung zwischen Mensch und Hund.



Individuelle Hundeerziehung – die Online Hundeschule für jeden Hund

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine bequeme und flexible Option, um sich vor oder während der Hundeerziehung fachlich begleiten zu lassen. Der flexible Zugriff auf Inhalte ist ein entscheidender Vorteil von Online-Kursen. Im Unterschied zu einer Hundeschule vor Ort, bei der feste Zeiten gelten, können Online-Kurse zu jeder beliebigen Zeit und von zu Hause aus absolviert werden. Das ist ideal für Menschen mit vollem Terminkalender oder in ländlichen Regionen lebend, wo die nächste Hundeschule nur schwer erreichbar ist. Ein klarer Pluspunkt ist, dass man sich beim Lernen nicht beeilen muss und das eigene Tempo wählen kann. Das Lernverhalten von Hunden und Menschen unterscheidet sich im Tempo. Man kann in einer Online-Hundeschule in seinem eigenen Tempo arbeiten, ohne den Stress, sich an andere Teilnehmer anpassen zu müssen. Moderne Online-Kurse enthalten häufig Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung, um eine individuelle Betreuung auch online zu gewährleisten.


Hundeschule Jamlitz geht auch online


Online Hundeschule


Von Trockenfutter bis Rohkost – die beste Ernährung für deinen Hund

Eine ausgewogene Ernährung ist, ebenso wie die Erziehung, wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Viele neue Hundebesitzer wissen nicht, welches Futter am besten geeignet ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können. Fleisch ist für Hunde essenziell, doch pflanzliche Bestandteile gehören auch auf den Speiseplan. Fleisch, Gemüse und hochwertige Kohlenhydrate in der richtigen Mischung liefern dem Hund alle essenziellen Nährstoffe. Futter mit viel Zucker und Getreide sollte vermieden werden, da es langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht und Allergien führen kann. Hundebesitzer sollten auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Hunde achten. Einige Hunderassen neigen zu Unverträglichkeiten und benötigen daher aufgrund ihrer Größe und ihres Aktivitätsniveaus spezielles Futter. Es ist empfehlenswert, sich ausführlich mit der Wahl des Hundefutters auseinanderzusetzen oder bei Unsicherheit einen Tierarzt zu konsultieren. Neben der Auswahl des Futters ist auch die richtige Menge zu beachten. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass die Futterrationen dem Energiebedarf des Hundes entsprechen.


Verantwortungsvolle Hundehaltung – was du wissen solltest

Die Verantwortung für einen Hund besteht langfristig nicht nur aus Futter und Erziehung, sondern geht darüber hinaus. Ein Hund benötigt jeden Tag viel Zuwendung, Zeit und Aufmerksamkeit. Der Einfluss eines Hundes auf den Alltag wird oft von Menschen nicht richtig eingeschätzt. Gassi gehen, Fellpflege, Tierarzttermine und das Kuscheln und Spielen sind zeitaufwendige Aktivitäten. Gerade in den ersten Monaten, wenn der Hund noch ein Welpe ist, erfordert die Erziehung und das Training besonders viel Energie. Das erfordert, den Tagesablauf als Hundebesitzer entsprechend umzustellen. Vor der Anschaffung eines Hundes muss man sicherstellen, dass der eigene Lebensstil dessen Bedürfnisse erfüllen kann. Ist genug Zeit im Tagesablauf eingeplant, um den Hund mehrmals nach draußen zu bringen? Was passiert bei Reisen – ist der Hund dabei oder wird eine Betreuung organisiert? All diese Punkte müssen gut überlegt sein, bevor man einen Hund aufnimmt. Mit der Zeit wird das Leben durch einen Hund auf unterschiedliche Weise bereichert. Zeit mit dem Hund zu verbringen, stärkt sowohl die Bindung als auch die körperliche und mentale Gesundheit des Menschen. Ein Hund sorgt für Freude, Liebe und eine Regelmäßigkeit im Alltag, die vielen Menschen hilft. Die Bereicherung erfordert auch, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nach Belieben beiseitelegen kann, wenn es unbequem wird. Zeit, Pflege und Hingabe – das braucht er über einen langen Zeitraum hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Jamlitz

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Jamlitz

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Jamlitz

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Jamlitz

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Jamlitz

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Jamlitz

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Jamlitz

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter