Skip to main content

Die Anschaffung eines Hundes bereichert das Leben mit Freude, bedeutet aber auch Verantwortung.. Thema hier: Hundeschule Hoyershausen.

Online Angebot für Hundeschule Hoyershausen


Online Hundeschule


Was du wissen solltest, bevor ein Hund ins Haus kommt

Bei der Entscheidung, einen Hund ins Haus zu holen, ist eine der ersten Überlegungen, welche Rasse am besten passt. Die Rasse des Hundes beeinflusst den Alltag und das gemeinsame Leben wesentlich. Rassespezifische Merkmale sollten bei jedem Hund beachtet werden. Während große Hunde wie der Schäferhund und Labrador viel Raum und Aktivität brauchen, sind kleine Hunde wie der Chihuahua oder Dackel auch in Wohnungen gut aufgehoben. Nicht allein die Größe ist von Bedeutung, auch das Temperament der Rasse muss berücksichtigt werden. Der energiegeladene Border Collie benötigt viel Aktivität und mentale Stimulation, wohingegen die Französische Bulldogge eher zufrieden ist, wenn sie bei ihren Menschen sein kann. Hier ist es wichtig, die eigenen Lebensumstände nüchtern zu betrachten. Habe ich die nötige Zeit und Energie, um einem aktiven Hund das zu geben, was er braucht? Lebe ich im hektischen Stadtleben oder im ruhigen Landleben? Um ein friedliches Miteinander zu sichern, sollten diese Fragen im Vorfeld beantwortet werden.


So bereitest Du Dich optimal auf einen Hund vor

  • Welpenauswahl und Züchterbesuch
  • Freilauf und Rückruftraining
  • Pflege der Krallen, Zähne und Ohren
  • Hundeausstattung und Zubehör
  • Training mit positiver Verstärkung
  • Stubenreinheit
  • Hund und Kinder

Welche Hunderasse ist die richtige für dein Zuhause?

Nicht nur die Rassewahl ist von Bedeutung – auch die Erziehung beginnt schon mit dem Entschluss, einen Hund ins Haus zu holen. Viele Hundetrainer empfehlen, sich vorab intensiv mit dem Thema Erziehung zu befassen, um gängige Anfängerfehler zu vermeiden. Für eine gelungene Erziehung ist es unerlässlich, von Beginn an klar und konsequent zu kommunizieren. Als Rudeltiere verlangen Hunde nach einer klaren Führung, um sich geborgen und sicher zu fühlen. Es ist im Naturell eines Welpen, die Regeln seines neuen Umfelds zu erkunden. Beständigkeit und Geduld sind in diesem Fall wichtig. Damit der Hund sicher weiß, was von ihm verlangt wird, braucht es klare Regeln ab dem ersten Tag. Das heißt, der Hund weiß, wo er hingehört, akzeptiert feste Rituale und kennt seine Grenzen. Mit einer liebevollen, aber konsequenten Erziehung wird die Bindung zwischen Hund und Halter gestärkt.



Lerne von den Profis – bequem in der Online Hundeschule

Online-Hundeschulen ermöglichen in diesem Zusammenhang eine flexible und zeitgemäße Beratung, sowohl vor dem Kauf eines Hundes als auch während der Erziehung. Die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit macht Online-Kurse besonders attraktiv. Während eine ortsansässige Hundeschule zu festen Zeiten besucht werden muss, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, flexibel und zu jeder Zeit von zu Hause aus zu lernen. Das ist vor allem für Menschen ideal, die beruflich stark eingebunden sind oder in ländlichen Regionen leben, wo die nächste Hundeschule weit entfernt ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Geschwindigkeit des Lernens selbst festlegen kann. Die Lernfähigkeit ist bei jedem Hund und Menschen unterschiedlich. In einer Online-Hundeschule besteht die Freiheit, das Lerntempo selbst zu bestimmen, ohne den Stress, mit anderen mithalten zu müssen. In modernen Online-Kursen gibt es oft Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratungen, um auch im Online-Format eine persönliche Betreuung zu bieten.


Hundeschule Hoyershausen geht auch online


Online Hundeschule


Gesunde Ernährung für Hunde leicht gemacht

Ernährung und Erziehung sind gleichermaßen wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Viele frischgebackene Hundebesitzer wissen nicht, welches Futter sie wählen sollten und wie eine gesunde Ernährung für ihren Hund aussehen sollte. Hunde sind grundsätzlich Fleischfresser, allerdings sollten pflanzliche Anteile ebenfalls in der Ernährung vorkommen. Mit einer guten Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten wird der Hund mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Futter mit viel Zucker und Getreide sollte vermieden werden, um gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien vorzubeugen. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer die speziellen Anforderungen ihrer Vierbeiner berücksichtigen. Einige Hunderassen haben rassespezifische Unverträglichkeiten und müssen aufgrund ihrer Größe und Aktivität besonders ernährt werden. Es ist sinnvoll, sich intensiv mit der Futterwahl zu beschäftigen oder bei Unklarheiten den Tierarzt zu konsultieren. Neben der Art des Futters muss auch die richtige Menge beachtet werden. Ein überfütterter Hund entwickelt oft gesundheitliche Probleme, weshalb die Futtermenge immer dem Energieverbrauch entsprechen sollte.


Verantwortung für einen Hund – bist du vorbereitet?

Langfristig geht die Verantwortung für einen Hund weit über die richtige Ernährung und Erziehung hinaus. Täglich braucht ein Hund Zeit, Pflege und Zuwendung. Oft wird übersehen, wie viel Einfluss ein Hund auf den Tagesablauf nehmen kann. Gassi gehen bei Wind und Wetter, die Pflege des Fells, Tierarzttermine und das Spielen und Kuscheln nehmen täglich Zeit in Anspruch. Besonders in der Anfangszeit braucht ein junger Hund viel Energie für die Erziehung und das Training. Als Hundebesitzer muss man seinen Tagesablauf flexibel gestalten, um dem Hund gerecht zu werden. Man muss sich vor der Anschaffung eines Hundes darüber im Klaren sein, ob der Lebensstil des Halters zu einem Hund passt. Hast du die Zeit, den Hund täglich mehrmals Gassi zu führen? Was ist bei Reisen geplant – kann der Hund mit oder ist eine Betreuungslösung gefunden? Bevor man einen Hund aufnimmt, müssen all diese Dinge durchdacht sein. Ein Hund fügt dem Leben auf lange Sicht viele positive Aspekte hinzu. Die gemeinsame Zeit fördert nicht nur die Beziehung zum Hund, sondern auch die körperliche Aktivität und mentale Ausgeglichenheit. Ein Hund bringt nicht nur Freude und Zuneigung, sondern auch eine nützliche Struktur in den Alltag. Mit dieser Bereicherung kommt automatisch auch Verantwortung. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann hervorholt, wenn es in den Zeitplan passt. Er braucht über Jahre hinweg Pflege, Zuwendung und viel Zeit.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Hoyershausen

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Hoyershausen

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Hoyershausen

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Hoyershausen

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Hoyershausen

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Hoyershausen

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Hoyershausen

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter