Skip to main content

Die Wahl, einen Hund aufzunehmen, bringt sowohl Freude als auch Verantwortung.. Thema hier: Hundeschule Herten Südost.

Online Angebot für Hundeschule Herten Südost


Online Hundeschule


Die ersten Schritte zur Anschaffung eines Hundes

Bei der Idee, einen Hund ins Leben zu holen, denkt man oft zuerst daran, welche Hunderasse am besten passt. Welche Rasse der Hund hat, beeinflusst das Leben und den Alltag entscheidend. Jeder Hund trägt rassetypische Merkmale in sich, die bei der Haltung wichtig sind. Große Hunde wie der Schäferhund oder Labrador brauchen viel Raum und Aktivität, während kleine Rassen wie der Chihuahua oder Dackel oft auch in einer Wohnung gut aufgehoben sind. Neben der Größe sollte man auch das Wesen der Hunderasse nicht außer Acht lassen. Der lebhafte Border Collie will gefordert werden, während die ruhigere Französische Bulldogge am liebsten die Gesellschaft ihrer Menschen genießt. Es ist von Bedeutung, die eigenen Lebensbedingungen realistisch zu betrachten. Kann ich die Verantwortung für einen aktiven Hund übernehmen? Ist mein Wohnort eine Großstadt oder eher ein ländliches Gebiet? Um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten, sollten diese Fragen im Vorfeld geklärt werden.


Was Du vor dem Einzug eines Hundes unbedingt beachten solltest

  • Tierschutz und Adoption
  • Kosten und finanzielle Verantwortung
  • Impfschutz und Wurmkuren
  • Impfschutz und Wurmkuren
  • Welpen-Sozialisierung
  • Stubenreinheit
  • Freilauf und Rückruftraining

Vom Welpen zum treuen Begleiter – die passende Hunderasse finden

Es ist nicht nur die Rassewahl wichtig – die Erziehung beginnt eigentlich schon mit dem ersten Gedanken an einen Hund. Viele Experten raten dazu, sich bereits vor der Hundehaltung mit Erziehungsgrundlagen zu befassen, um Anfängerfehler zu umgehen. Nur durch deutliche und beständige Kommunikation kann die Erziehung erfolgreich sein. Hunde benötigen eine klare Führung, um als Rudeltiere Sicherheit und Geborgenheit zu spüren. Ein Welpe wird instinktiv die Regeln seines neuen Umfelds zu verstehen suchen. Es erfordert Geduld und Konsequenz, um Erfolg zu haben. Damit der Hund weiß, was erwartet wird, sollten klare Regeln von Anfang an gesetzt werden. Der Hund lernt, seinen Platz im Haus zu kennen, sich an regelmäßige Abläufe zu halten und zwischen Erlaubtem und Verbotenem zu unterscheiden. Vertrauen und Bindung werden durch eine liebevolle und konsequente Erziehung gefördert.



Ortsunabhängig und flexibel – die Online Hundeschule für dein Hundetraining

In diesem Zusammenhang sind Online-Hundeschulen eine praktische und moderne Lösung, um vor oder während der Hundeerziehung fachkundige Beratung zu erhalten. Der Vorteil von Online-Kursen liegt in der großen Flexibilität, sowohl zeitlich als auch räumlich. Während bei einer stationären Hundeschule feste Zeiten vorgeschrieben sind, bieten Online-Kurse die Flexibilität, sie jederzeit und von überall aus zu machen. Menschen, die viel arbeiten oder auf dem Land leben, wo die nächste Hundeschule weit weg ist, profitieren besonders davon. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die flexible Geschwindigkeit des Lernens. Das Lerntempo variiert von Hund zu Hund und von Mensch zu Mensch. Das Lernprogramm in einer Online-Hundeschule kann an das eigene Tempo angepasst werden, ohne den Stress, mit anderen Schritt halten zu müssen. Moderne Online-Kurse kombinieren Videos, Live-Sessions und individuelle Beratung, um eine persönliche Betreuung auch im digitalen Format sicherzustellen.


Hundeschule Herten Südost geht auch online


Online Hundeschule


Die perfekte Ernährung für deinen Hund

Erziehung und Ernährung sind wesentliche Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Neue Hundebesitzer sind oft unsicher, welches Futter das richtige ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung für ihren Hund gestalten sollten. Obwohl Hunde Fleisch bevorzugen, gehören auch pflanzliche Bestandteile in ihre Mahlzeiten. Eine gesunde Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund alle Nährstoffe erhält, die er braucht. Es ist wichtig, Futter mit hohem Zucker- und Getreidegehalt zu meiden, da es langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht oder Allergien führen kann. Die speziellen Bedürfnisse jedes Hundes sollten von den Besitzern immer beachtet werden. Einige Hunde benötigen aufgrund ihrer Größe und Aktivität spezielles Futter und sind rassebedingt anfälliger für Unverträglichkeiten. Es lohnt sich, sich intensiv mit dem Thema Hundefutter auseinanderzusetzen oder bei Fragen den Tierarzt um Rat zu bitten. Es kommt nicht nur auf die Futterart, sondern auch auf die Menge an. Ein Hund, der überfüttert wird, leidet oft unter gesundheitlichen Problemen, daher ist es wichtig, die Futterrationen dem Energieverbrauch anzupassen.


Verantwortung als Hundebesitzer – was du wissen musst

Ein Hund zu halten heißt langfristig mehr, als nur für gute Ernährung und Erziehung zu sorgen. Ein Hund benötigt täglich Pflege, Aufmerksamkeit und Zeit. Viele Menschen unterschätzen, welchen Einfluss ein Hund auf den Alltag nehmen kann. Spaziergänge bei jedem Wetter, die Pflege des Fells, regelmäßige Tierarztbesuche und Kuscheln sowie Spielen erfordern Zeit. Gerade am Anfang, wenn der Hund noch ein Welpe ist, muss viel Energie in die Erziehung und das Training gesteckt werden. Als Hundebesitzer sollte man bereit sein, den Tagesrhythmus entsprechend anzupassen. Bevor man einen Hund aufnimmt, sollte man prüfen, ob der eigene Lebensstil dessen Ansprüchen gerecht werden kann. Kann der Hund täglich mehrere Spaziergänge machen? Wie sieht es mit Reisen aus – wird der Hund mitgenommen oder gibt es eine Betreuung für ihn? All diese Aspekte müssen beachtet werden, bevor ein Hund einzieht. Ein Hund bereichert das Leben über die Jahre hinweg auf unterschiedliche Weise. Die gemeinsame Zeit mit dem Hund verbessert nicht nur die Bindung, sondern fördert auch die körperliche Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit. Ein Hund sorgt für Freude, Liebe und eine wohltuende Struktur im Alltag. Doch die Freude bringt auch Verantwortung mit sich. Ein Hund ist kein Dekorationsgegenstand, den man bei Bedarf einfach zur Seite stellen kann. Über viele Jahre hinweg benötigt er Zeit, Zuwendung und intensive Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Herten Südost

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Herten Südost

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Herten Südost

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Herten Südost

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Herten Südost

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Herten Südost

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Herten Südost

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter