Skip to main content

Ob in einer Hundeschule vor Ort oder online, du bekommst die Unterstützung, die dir hilft, deinen Hund liebevoll und sicher zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Hattingen Welper.

Online Angebot für Hundeschule Hattingen Welper


Online Hundeschule


Hundeanschaffung – gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

Wer sich einen Hund ins Haus holen möchte, steht oft vor der Frage, welche Hunderasse am besten geeignet ist. Die Wahl der Hunderasse hat großen Einfluss auf den Lebensalltag mit dem Hund. Die rassespezifischen Charakterzüge eines Hundes spielen eine wichtige Rolle. Große Hunde wie der Deutsche Schäferhund und der Labrador benötigen viel Platz und Auslauf, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel gut in Wohnungen zurechtkommen. Nicht allein die Größe zählt, auch das Verhalten der Rasse spielt eine Rolle. Der energiegeladene Border Collie benötigt ständige geistige und körperliche Herausforderungen, während die entspannte Französische Bulldogge einfach nur die Nähe zu ihren Menschen schätzt. Man muss die eigenen Lebensverhältnisse objektiv bewerten. Kann ich einem aktiven Hund die Bewegung und Beschäftigung bieten, die er benötigt? Wohne ich in einer Stadt oder eher ländlich? Es ist wichtig, diese Fragen im Vorfeld zu klären, um ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen.


Das solltest Du wissen, bevor Du einen Hund aufnimmst

  • Hundeerziehung und Konsequenz
  • Stubenreinheit
  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Gesetze und Vorschriften zur Hundehaltung
  • Tierische Notfallversorgung
  • Tierschutz und Adoption

Hunderassen im Fokus – finde den perfekten Hund für dein Zuhause

Die Rasse ist von Bedeutung, doch die Erziehung beginnt bereits mit der Überlegung, einen Hund ins Leben zu holen. Es wird empfohlen, sich vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit Erziehungsfragen auseinanderzusetzen, um häufige Fehler zu verhindern. Eine erfolgreiche Erziehung beginnt mit klarer und konsequenter Kommunikation. Eine klare Führung gibt Hunden, als Rudeltiere, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Es ist instinktiv für einen Welpen, die Regeln seiner neuen Umgebung zu erkennen. Es erfordert Konsistenz und viel Geduld. Von Anfang an klare Regeln zu haben, hilft dem Hund, seine Rolle zu verstehen. Das heißt, der Hund weiß, wo er hingehört, akzeptiert feste Rituale und kennt seine Grenzen. Die liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zum Hund.



Online Hundeschule – wann und wo du willst

In diesem Zusammenhang ermöglichen Online-Hundeschulen eine flexible und professionelle Unterstützung, sowohl vor der Anschaffung eines Hundes als auch während der Erziehung. Die Flexibilität von Online-Kursen in Bezug auf Zeit und Ort ist ein großer Pluspunkt. Im Gegensatz zu einer stationären Hundeschule, bei der feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Für Menschen mit engem Zeitplan oder auf dem Land lebend ist es ideal, wenn die nächste Hundeschule viele Kilometer entfernt ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, nach eigenem Tempo zu lernen. Jeder Hund und jeder Mensch hat eine andere Geschwindigkeit beim Lernen. In einer Online-Hundeschule lässt sich das Programm nach individuellen Bedürfnissen und dem eigenen Tempo gestalten, ohne den Zwang, mit anderen mitzuhalten. Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung sind Bestandteil vieler moderner Online-Kurse, die eine persönliche Betreuung auch online gewährleisten.


Hundeschule Hattingen Welper geht auch online


Online Hundeschule


Tipps für eine ausgewogene Hundeernährung

Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes hängen nicht nur von der Erziehung, sondern auch von einer guten Ernährung ab. Viele neue Hundebesitzer sind unsicher, welches Futter das richtige ist und worauf sie bei einer ausgewogenen Ernährung achten sollten. Zwar sind Hunde Fleischfresser, doch pflanzliche Bestandteile sollten ebenfalls gefüttert werden. Die optimale Kombination aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten garantiert, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält. Minderwertiges Futter mit einem hohen Anteil an Zucker und Getreide sollte vermieden werden, da es zu Übergewicht und Allergien führen kann. Die spezifischen Anforderungen eines Hundes sollten von seinen Besitzern immer berücksichtigt werden. Bestimmte Rassen neigen zu Futterunverträglichkeiten und haben durch ihre Größe und ihren Bewegungsdrang besondere Ernährungsansprüche. Es ist ratsam, sich eingehend mit dem Thema Hundefutter zu befassen oder bei Unsicherheiten den Tierarzt hinzuzuziehen. Die Futtermenge sollte ebenso bedacht werden wie die Qualität des Futters. Ein überfütterter Hund leidet oft unter gesundheitlichen Schwierigkeiten, daher sollte die Futtermenge immer dem Energiebedarf des Hundes entsprechen.


Die Verantwortung bei der Hundehaltung – worauf du achten musst

Langfristig reicht es nicht aus, nur Futter zu geben und für Erziehung zu sorgen – ein Hund braucht mehr. Ein Hund benötigt täglich deine Zeit, Pflege und Zuwendung. Der Einfluss eines Hundes auf den Alltag wird oft unterschätzt. Gassi gehen, die Fellpflege, der Tierarztbesuch und das Kuscheln und Spielen nehmen viel Zeit in Anspruch. Besonders in den ersten Monaten, wenn der Hund noch jung ist, muss viel Zeit und Geduld in die Erziehung investiert werden. Als Hundebesitzer muss man seinen Tagesablauf flexibel gestalten, um dem Hund gerecht zu werden. Es ist notwendig, sich im Vorfeld zu überlegen, ob der eigene Lebensstil die Bedürfnisse eines Hundes erfüllt. Kannst du den Hund mehrmals am Tag Gassi führen? Was ist bei Reisen geplant – kommt der Hund mit oder hast du eine Betreuung? Diese Überlegungen sollten gut durchdacht sein, bevor man sich für einen Hund entscheidet. Ein Hund bereichert das Leben auf lange Sicht in vielerlei Arten. Zeit mit dem Hund zu verbringen, stärkt sowohl die Bindung als auch die körperliche und mentale Gesundheit des Menschen. Ein Hund bringt nicht nur Zuneigung und Freude, sondern auch eine nützliche Routine in den Alltag. Mit der Freude kommt auch die Verantwortung. Ein Hund ist kein Lifestyle-Objekt, das man nach Belieben aus dem Alltag streichen kann. Ein Hund benötigt Zeit, Hingabe und Fürsorge, oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Hattingen Welper

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Hattingen Welper

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Hattingen Welper

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Hattingen Welper

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Hattingen Welper

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Hattingen Welper

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Hattingen Welper

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter