Skip to main content

Ob in einer Hundeschule vor Ort oder online, du bekommst die Unterstützung, die dir hilft, deinen Hund liebevoll und sicher zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Guben.

Online Angebot für Hundeschule Guben


Online Hundeschule


Neuanschaffung Hund – die ersten Schritte zum neuen Begleiter

Zu Beginn der Planung, einen Hund zu kaufen, überlegt man oft, welche Hunderasse die beste Wahl wäre. Der Alltag mit einem Hund wird stark von seiner Rasse beeinflusst. Die Eigenschaften einer Hunderasse sollten stets in Betracht gezogen werden. Hunde wie der Deutsche Schäferhund und Labrador benötigen viel Raum, während kleinere Rassen wie der Chihuahua und Dackel leichter in einer Wohnung gehalten werden können. Es kommt nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf das Temperament der Hunderasse. Während der lebhafte Border Collie viel Beschäftigung und mentale Stimulation braucht, ist die ruhige Französische Bulldogge zufrieden, wenn sie einfach bei ihren Menschen sein kann. Es ist notwendig, die eigenen Lebensumstände ehrlich einzuschätzen. Reichen meine Zeit und Energie aus, um mich um einen bewegungsfreudigen Hund zu kümmern? Lebe ich in einer dicht besiedelten Stadt oder in einer ländlichen Gegend? Diese Fragen sind vor dem Zusammenleben zu klären, um Harmonie zu schaffen.


Schlüsselfragen, die Du vor der Anschaffung eines Hundes stellen solltest

  • Pflege der Krallen, Zähne und Ohren
  • Sicherheit im Haushalt
  • Hundeschule und Trainingseinheiten
  • Stubenreinheit
  • Tierschutz und Adoption
  • Urlaubsplanung mit Hund
  • Haltung in der Wohnung oder im Haus

Die besten Hunderassen für Familien

Die Rasse ist wichtig, aber die Erziehung startet im Grunde schon mit dem Entschluss, einen Hund ins Haus zu holen. Viele Fachleute empfehlen, sich bereits vor dem Hundekauf umfassend mit dem Thema Erziehung zu befassen, um typische Anfängerfehler zu verhindern. Eine erfolgreiche Erziehung steht und fällt mit einer klaren und beständigen Kommunikation. Hunde brauchen eine klare Führung, um sich als Rudeltiere sicher und behütet zu fühlen. Ein Welpe wird automatisch bestrebt sein, die Regeln seiner neuen Umgebung zu lernen. Konsequenz und Geduld sind in dieser Situation gefragt. Damit der Hund sicher und geborgen ist, braucht es klare Regeln von Beginn an. Der Hund muss wissen, wo sein Platz ist, sich an feste Abläufe halten und lernen, was er darf und was nicht. Durch eine liebevolle, aber konsequente Erziehung wird das Vertrauen gestärkt und die Bindung zwischen Mensch und Hund vertieft.



Trainiere deinen Hund von zu Hause aus – online und flexibel

Eine moderne und praktische Lösung bieten Online-Hundeschulen, um vor oder während der Hundeerziehung professionellen Rat zu erhalten. Ein großer Vorzug von Online-Kursen liegt in der Möglichkeit, sie jederzeit und überall zu nutzen. Im Gegensatz zu einer traditionellen Hundeschule mit festen Zeiten lassen sich Online-Kurse flexibel und bequem von zu Hause aus zu jeder Zeit absolvieren. Vor allem Menschen, die beruflich stark eingebunden sind oder weit entfernt von einer Hundeschule leben, finden das praktisch. Ein Vorteil ist die Anpassung an das eigene Lerntempo. Hunde und Menschen lernen nicht immer gleich schnell. Das Lernprogramm in einer Online-Hundeschule kann an das eigene Tempo angepasst werden, ohne den Stress, mit anderen Schritt halten zu müssen. Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung sind oft Bestandteil moderner Online-Kurse, die eine persönliche Betreuung auch online sicherstellen.


Hundeschule Guben geht auch online


Online Hundeschule


Individuelle Ernährungspläne für deinen Hund

Sowohl die Erziehung als auch die Ernährung sind zentrale Aspekte, die das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes beeinflussen. Viele frischgebackene Hundebesitzer fragen sich, welches Futter das beste ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung gestalten können. Obwohl Hunde Fleischfresser sind, sollten pflanzliche Zutaten nicht vernachlässigt werden. Eine gesunde Mischung aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten garantiert die Versorgung des Hundes mit allen essenziellen Nährstoffen. Um gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien zu vermeiden, ist es ratsam, auf minderwertiges Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu verzichten. Hundebesitzer sollten immer darauf achten, was ihre Hunde speziell benötigen. Rassespezifische Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsanforderungen aufgrund von Größe und Aktivität sind bei einigen Hunden zu beachten. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Hundefutter oder der Rat eines Tierarztes kann wertvoll sein. Nicht nur das Futter selbst, sondern auch die Menge ist von Bedeutung. Überfütterung führt oft zu gesundheitlichen Problemen, deshalb ist es wichtig, die Futtermenge auf den Energiebedarf des Hundes abzustimmen.


Verantwortungsbewusste Hundehaltung – was es zu beachten gilt

Auf Dauer bedeutet es mehr, einen Hund zu halten, als nur die richtige Ernährung und Erziehung zu sichern. Für einen Hund sind tägliche Pflege, Aufmerksamkeit und Zeit wichtig. Ein Hund hat oft mehr Einfluss auf den Alltag, als viele Menschen erwarten. Spaziergänge bei jedem Wetter, die Pflege des Fells, regelmäßige Tierarztbesuche und Kuscheln sowie Spielen erfordern Zeit. Die ersten Monate mit einem jungen Hund erfordern viel Energie für das Training und die Erziehung. Man muss als Hundebesitzer seinen Tagesablauf so anpassen, dass der Hund versorgt ist. Es ist entscheidend, sich vorab darüber Gedanken zu machen, ob der eigene Alltag mit den Bedürfnissen eines Hundes zusammenpasst. Kannst du den Hund mehrmals am Tag Gassi führen? Was passiert, wenn du verreist – kann der Hund mit oder hast du eine Betreuungslösung? Diese Aspekte müssen gut bedacht werden, bevor man sich für einen Hund entscheidet. Mit der Zeit trägt ein Hund auf vielfältige Weise zum Lebensglück bei. Nicht nur die Beziehung zu deinem Hund wird durch gemeinsame Zeit gestärkt, auch körperliche Fitness und geistige Ruhe profitieren davon. Durch einen Hund bekommt der Alltag mehr Freude, Liebe und eine wohltuende Struktur. Die Bereicherung geht mit einer Verantwortung einher. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann nutzt, wenn es gerade ins Leben passt. Er braucht Geduld, Zuwendung und Pflege – und das nicht nur für kurze Zeit.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Guben

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Guben

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Guben

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Guben

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Guben

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Guben

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Guben

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter