Skip to main content

Eine gute Erziehung des Hundes ist essenziell für ein harmonisches Miteinander und sollte sofort ab dem ersten Tag starten.. Thema hier: Hundeschule Ettinghausen.

Online Angebot für Hundeschule Ettinghausen


Online Hundeschule


Vorbereitung auf den neuen Hund – so geht’s richtig

Wer sich entschließt, einen Hund aufzunehmen, überlegt oft, welche Rasse am besten zu einem passt. Der Alltag mit einem Hund wird stark von seiner Rasse beeinflusst. Rassespezifische Eigenschaften formen das Verhalten eines Hundes und sind zu beachten. Große Hunde wie der Schäferhund oder Labrador benötigen viel Raum und Bewegung, während kleinere Rassen wie der Chihuahua und Dackel gut für das Leben in einer Wohnung geeignet sind. Neben der Größe ist auch das Verhalten der Hunderasse ein wichtiger Punkt. Ein aktiver Border Collie braucht viele Aufgaben, während eine ruhige Französische Bulldogge es genießt, einfach Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Es kommt darauf an, sich seine Lebensumstände bewusst zu machen. Habe ich die nötige Zeit und Energie, um einen energiegeladenen Hund auszulasten? Ist mein Zuhause städtisch oder ländlich gelegen? Diese Fragen müssen im Voraus geklärt werden, um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.


Die wichtigsten Dinge, die Du vor dem Hundekauf wissen solltest

  • Tierarztbesuche und Gesundheitsvorsorge
  • Nachbarschaft und Hundehaltung
  • Kastration oder Sterilisation
  • Hundepsychologie und Emotionen
  • Hundekrankenversicherung
  • Erziehung und Training
  • Rassetypische Eigenschaften

Welcher Hund passt zu mir? – Hunderassen im Überblick

Es ist nicht nur die Wahl der Rasse, die zählt – die Erziehung beginnt bereits mit der Entscheidung für einen Hund. Experten für Hundeerziehung raten, sich vor der Anschaffung eines Hundes gut mit Erziehungstechniken auseinanderzusetzen, um Fehler zu verhindern. Eine deutliche und konsequente Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erziehung. Als Rudeltiere brauchen Hunde eine klare Führung, um sich sicher und wohl zu fühlen. Ein Welpe wird automatisch versuchen, die Regeln seiner neuen Lebenswelt zu verstehen. Hierbei zählen Konsistenz und Geduld. Damit der Hund sicher weiß, was von ihm verlangt wird, braucht es klare Regeln ab dem ersten Tag. Das bedeutet, der Hund weiß, wo sein Platz ist, orientiert sich an festen Abläufen und weiß, was erlaubt ist. Eine liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zum Hund.



Online Hundeschule – flexibles Training für jede Rasse

Online-Hundeschulen bieten in diesem Zusammenhang eine bequeme und moderne Möglichkeit, sich vor der Anschaffung eines Hundes oder während der Erziehung beraten zu lassen. Online-Kurse punkten besonders durch die Flexibilität, sie zu jeder Zeit und an jedem Ort nutzen zu können. Während eine stationäre Hundeschule feste Zeiten vorgibt, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie jederzeit und bequem von zu Hause aus absolviert werden können. Für Menschen mit engem Zeitplan oder weit abseits lebend ist das besonders nützlich, wenn die nächste Hundeschule mehrere Kilometer entfernt ist. Die Flexibilität, die Geschwindigkeit des Lernens selbst zu bestimmen, ist ein weiterer Vorteil. Hunde und Menschen benötigen unterschiedlich viel Zeit, um Neues zu lernen. Man kann in einer Online-Hundeschule das Training in seinem eigenen Tempo gestalten, ohne den Druck, sich an anderen zu orientieren. Online-Kurse beinhalten oft Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung, um auch in digitaler Form eine persönliche Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Ettinghausen geht auch online


Online Hundeschule


Richtige Hundeernährung – von Welpen bis Senioren

Eine ausgewogene Ernährung trägt, ebenso wie die Erziehung, maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden des Hundes bei. Viele frischgebackene Hundebesitzer wissen nicht genau, welches Futter das richtige ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können. Grundsätzlich sind Hunde Fleischfresser, doch auch pflanzliche Inhaltsstoffe sind wichtig für ihr Wohlbefinden. Durch eine ausgewogene Kombination aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten bekommt der Hund alle wichtigen Nährstoffe. Minderwertiges Futter mit viel Zucker und Getreide sollte gemieden werden, da es langfristig zu Übergewicht und Allergien führen kann. Es ist entscheidend, dass Hundebesitzer stets auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Vierbeiner achten. Bestimmte Rassen neigen zu Unverträglichkeiten und haben durch ihre Größe und Aktivität einen besonderen Ernährungsbedarf. Es ist klug, sich intensiv mit dem Hundefutter zu befassen und im Zweifel den Rat eines Tierarztes einzuholen. Es kommt nicht nur auf das Futter, sondern auch auf die Menge an. Gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden sind häufig, daher sollte das Futter immer dem tatsächlichen Energiebedarf entsprechen.


Verantwortungsbewusste Hundehaltung – was es zu beachten gilt

Die Haltung eines Hundes bedeutet mehr, als nur auf Futter und Erziehung zu achten. Jeden Tag benötigt ein Hund Zeit, Pflege und liebevolle Zuwendung. Viele Menschen unterschätzen, wie sehr ein Hund den täglichen Ablauf verändern kann. Zeitintensiv sind das Gassi gehen, die Fellpflege, regelmäßige Tierarztbesuche und das Kuscheln sowie Spielen. Wenn der Hund noch jung ist, sollte in den ersten Monaten besonders viel Wert auf Erziehung und Training gelegt werden. Man muss den Tagesablauf anpassen, um die Bedürfnisse des Hundes als Besitzer zu erfüllen. Es ist von Bedeutung, sich im Vorhinein zu fragen, ob der eigene Alltag zu den Bedürfnissen eines Hundes passt. Reicht deine Zeit aus, um den Hund mehrmals täglich spazieren zu führen? Wie ist es bei Reisen – nimmst du den Hund mit oder bleibt er in Betreuung? All diese Punkte sollten geklärt sein, bevor ein Hund ins Haus kommt. Auf Dauer trägt ein Hund in vielerlei Hinsicht zur Lebensfreude bei. Die Zeit mit dem Hund intensiviert die Beziehung und trägt gleichzeitig zur körperlichen und mentalen Gesundheit des Menschen bei. Mit einem Hund kommen oft Freude, Liebe und eine Routine in den Alltag, die für viele Menschen hilfreich ist. Mit dieser Bereicherung kommt auch das Bewusstsein für Verantwortung. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann hervorholt, wenn es in den Zeitplan passt. Über viele Jahre hinweg benötigt er Zeit, Zuwendung und intensive Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Ettinghausen

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Ettinghausen

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Ettinghausen

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Ettinghausen

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Ettinghausen

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Ettinghausen

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Ettinghausen

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter