Skip to main content

Viele Hundehalter suchen nach Wegen, wie sie ihrem Hund korrektes Verhalten beibringen und gleichzeitig die Bindung festigen können.. Thema hier: Hundeschule Emmelshausen.

Online Angebot für Hundeschule Emmelshausen


Online Hundeschule


Hundeanschaffung – woran du denken solltest

Wer darüber nachdenkt, einen Hund aufzunehmen, steht oft vor der Frage, welche Hunderasse am besten passt. Welche Hunderasse man wählt, prägt das Leben und den Alltag entscheidend. Jeder Hund trägt charakteristische Eigenschaften seiner Rasse in sich, die zu berücksichtigen sind. Große Hunde wie der Schäferhund und Labrador brauchen viel Raum, während kleinere Rassen wie der Chihuahua und Dackel in Wohnungen gut zurechtkommen. Die Größe spielt zwar eine Rolle, doch das Temperament der Rasse ist ebenso wichtig. Ein lebhafter Border Collie braucht viel geistige und körperliche Anregung, während eine gelassenere Französische Bulldogge es liebt, bei ihren Menschen zu sein. Hier ist es entscheidend, die Lebensverhältnisse realistisch zu bewerten. Reichen meine Zeit und Kraft aus, um mich um einen aktiven Hund zu kümmern? Lebe ich in der Großstadt oder in einem kleinen Dorf auf dem Land? Damit das Miteinander gut klappt, sollten diese Fragen im Voraus beantwortet werden.


Ein Hund im Haus: Was Du beachten solltest

  • Hundekrankenversicherung
  • Bindung und Vertrauen aufbauen
  • Hunde aus dem Tierschutz
  • Tierarztbesuche und Gesundheitsvorsorge
  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Gesetze und Vorschriften zur Hundehaltung
  • Impfschutz und Wurmkuren

Hunderassen im Portrait – welcher Hund passt zu dir?

Nicht allein die Rasse bestimmt alles – die Erziehung fängt schon an, wenn der Gedanke aufkommt, einen Hund ins Haus zu holen. Fachleute empfehlen, schon vor dem Hundekauf viel Zeit in das Thema Hundeerziehung zu investieren, um häufige Anfängerfehler zu umgehen. Die Erziehung steht und fällt mit einer klaren und beständigen Kommunikation von Beginn an. Hunde benötigen eine klare Führung, um als Rudeltiere Sicherheit und Geborgenheit zu spüren. Von Anfang an wird ein Welpe instinktiv versuchen, die Regeln seiner neuen Umgebung zu durchschauen. Beständigkeit und Geduld sind in diesem Fall wichtig. Der Hund versteht seine Rolle nur, wenn klare Regeln von Anfang an aufgestellt werden. Der Hund lernt, seinen festen Platz zu haben, sich in den Alltag zu integrieren und die Regeln zu verstehen. Liebevolle Konsequenz in der Erziehung stärkt das Vertrauen und festigt die Beziehung zwischen Mensch und Hund.



Egal wo du bist – die Online Hundeschule ist immer für dich da

In diesem Zusammenhang stellen Online-Hundeschulen eine zeitgemäße und bequeme Option dar, um sich vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionell begleiten zu lassen. Online-Kurse bieten die Freiheit, jederzeit und von jedem Ort aus lernen zu können. Anstatt zu festen Zeiten in eine Hundeschule gehen zu müssen, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, sie jederzeit und bequem von zu Hause aus zu absolvieren. Das ist eine gute Lösung für Menschen, die beruflich viel unterwegs sind oder in ländlichen Regionen wohnen, wo die nächste Hundeschule schwer zu erreichen ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der Möglichkeit, das Lernen dem eigenen Tempo anzupassen. Menschen und Hunde lernen unterschiedlich schnell. Man kann in einer Online-Hundeschule das Training in seinem eigenen Tempo gestalten, ohne den Druck, sich an anderen zu orientieren. Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung sind Bestandteile moderner Online-Kurse, um eine persönliche Betreuung online sicherzustellen.


Hundeschule Emmelshausen geht auch online


Online Hundeschule


Von Trockenfutter bis Rohkost – die beste Ernährung für deinen Hund

Neben der Erziehung hat auch die Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Oft sind neue Hundebesitzer unsicher, welches Futter ihrem Hund gut tut und wie sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können. Zwar sind Hunde Fleischfresser, doch pflanzliche Inhaltsstoffe sollten in der Ernährung nicht vernachlässigt werden. Durch eine gesunde Kombination aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten wird der Hund mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt. Es ist ratsam, auf Futter mit viel Zucker und Getreide zu verzichten, da es langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht oder Allergien führen kann. Die besonderen Bedürfnisse des Hundes sollten von den Besitzern stets beachtet werden. Bestimmte Rassen sind anfällig für Unverträglichkeiten oder benötigen aufgrund ihrer Größe und ihres Bewegungsdrangs spezielles Futter. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Hundefutter oder der Rat eines Tierarztes kann wertvoll sein. Es kommt nicht nur auf die Futterzusammensetzung, sondern auch auf die Menge an. Gesundheitliche Beschwerden bei Hunden sind oft die Folge von Überfütterung, daher sollte die Futterration immer dem tatsächlichen Energiebedarf entsprechen.


Die Verantwortung bei der Hundehaltung – was gehört dazu?

Die Haltung eines Hundes umfasst viel mehr als nur das richtige Futter und eine gute Erziehung. Zeit, Pflege und Zuwendung sind für einen Hund jeden Tag notwendig. Viele Menschen unterschätzen den Einfluss, den ein Hund auf den alltäglichen Ablauf nehmen kann. Gassi gehen, die Fellpflege, der Tierarztbesuch und das Kuscheln und Spielen nehmen viel Zeit in Anspruch. Besonders in der Anfangsphase, wenn der Hund noch jung ist, muss viel Zeit und Energie in die Erziehung gesteckt werden. Das bedeutet, dass man als Hundebesitzer den Tagesrhythmus entsprechend ändern muss. Es ist entscheidend, sich vorab zu überlegen, ob der eigene Lebensstil mit den Bedürfnissen eines Hundes übereinstimmt. Hast du genügend Zeit, um dem Hund täglich mehrere Spaziergänge zu ermöglichen? Wie handhabst du Reisen – kann der Hund mit oder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit? Bevor ein Hund einzieht, müssen all diese Punkte beachtet werden. Ein Hund fügt dem Leben auf lange Sicht viele wertvolle Momente hinzu. Die Beziehung zum Hund wird durch die gemeinsame Zeit gestärkt, während gleichzeitig die körperliche Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit gefördert werden. Ein Hund bringt nicht nur Freude und Zuneigung, sondern auch eine nützliche Struktur in den Alltag. Diese Bereicherung verpflichtet auch zur Verantwortung. Ein Hund ist kein modisches Accessoire, das man weglegt, wenn man keine Lust mehr hat. Ein Hund verlangt über viele Jahre hinweg Zeit, Hingabe und Fürsorge.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


David mit seinem Husky Sky sucht in Emmelshausen

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Herbert und sein Französische Bulldogge Bruno sucht in Emmelshausen

„Bruno war sehr aufdringlich und hat ständig an den Möbeln gekaut. Im Online-Kurs habe ich nützliche Tipps bekommen, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Mittlerweile kaut er nur noch auf seinen Spielzeugen herum, und unsere Wohnung bleibt verschont. Vielen Dank!“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Emmelshausen

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Emmelshausen

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Emmelshausen

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Emmelshausen

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Emmelshausen

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter