Skip to main content

Hundehalter fragen sich oft, wie sie ihrem Vierbeiner gutes Benehmen beibringen und gleichzeitig die Verbindung festigen können.. Thema hier: Hundeschule Drübeck.

Online Angebot für Hundeschule Drübeck


Online Hundeschule


Hundeanschaffung – gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

Wer sich entschließt, einen Hund aufzunehmen, überlegt oft, welche Rasse am besten zu einem passt. Das Leben mit einem Hund wird maßgeblich durch seine Rasse geprägt. Die Rasseeigenschaften eines Hundes spielen eine Rolle und sollten beachtet werden. Große Hunde wie der Deutsche Schäferhund und Labrador benötigen viel Auslauf und Raum, während kleine Rassen wie der Dackel oder Chihuahua gut in Wohnungen gehalten werden können. Die Größe ist nicht alles – das Temperament der Rasse ist ebenso bedeutsam. Während der Border Collie nach Auslastung und Beschäftigung strebt, ist die Französische Bulldogge glücklich, wenn sie einfach bei ihren Menschen sein darf. Eine objektive Bewertung der Lebensumstände ist hier gefragt. Verfüge ich über die notwendige Zeit und Kraft, um einen aktiven Hund auszulasten? Wohne ich in einem urbanen oder ländlichen Umfeld? Vorab sollten diese Fragen besprochen werden, um ein reibungsloses Miteinander zu garantieren.


Die wichtigsten Vorbereitungen für ein Leben mit Hund

  • Ernährungsbesonderheiten bei Welpen und Senioren
  • Ernährungsbesonderheiten bei Welpen und Senioren
  • Hundekrankenversicherung
  • Hundeerziehung und Konsequenz
  • Haltung in der Wohnung oder im Haus
  • Hundesteuer und Haftpflichtversicherung
  • Pflege der Krallen, Zähne und Ohren

Familienfreundliche Hunderassen – welcher Hund ist der richtige?

Es ist nicht allein die Rasse von Bedeutung – die Erziehung fängt im Grunde schon mit der Entscheidung an, einen Hund zu adoptieren. Hundeexperten raten, sich vor dem Hundekauf intensiv mit dem Thema Erziehung zu beschäftigen, um anfängliche Fehler zu vermeiden. Eine klare und konsequente Kommunikation legt den Grundstein für eine erfolgreiche Erziehung. Hunde benötigen als Rudeltiere eine stabile Führung, um sich sicher und beschützt zu fühlen. Es ist im Instinkt eines Welpen, die Regeln seiner neuen Umgebung zu begreifen. Hierbei zählen Konsistenz und Geduld. Um Missverständnisse zu vermeiden, sind klare Regeln von Anfang an notwendig. Der Hund sollte wissen, wo sein Ruheort ist, sich an Rituale gewöhnen und die Regeln des Hauses verstehen. Mit liebevoller, aber konsequenter Erziehung wächst das Vertrauen und die Beziehung zum Hund wird gefestigt.



Die Online Hundeschule – bequemes Training für Mensch und Hund

Eine moderne und flexible Lösung bieten in diesem Zusammenhang Online-Hundeschulen, um professionelle Unterstützung vor oder während der Hundeerziehung zu erhalten. Die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit macht Online-Kurse besonders attraktiv. Anstatt zu festen Terminen eine Hundeschule besuchen zu müssen, kann man Online-Kurse ganz flexibel und bequem von zu Hause aus machen. Das ist eine gute Lösung für Menschen, die beruflich viel unterwegs sind oder in ländlichen Regionen wohnen, wo die nächste Hundeschule schwer zu erreichen ist. Die Flexibilität, im eigenen Tempo zu lernen, ist ein weiterer Pluspunkt. Das Lerntempo bei Hunden und Menschen ist nie gleich. In einer Online-Hundeschule besteht die Freiheit, das Lerntempo selbst zu bestimmen, ohne den Stress, mit anderen mithalten zu müssen. Moderne Online-Kurse bieten oft eine Kombination aus Videos, Live-Sitzungen und persönlicher Beratung, um auch online eine individuelle Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Drübeck geht auch online


Online Hundeschule


So stellst du die Ernährung deines Hundes richtig zusammen

Die Erziehung und die Ernährung des Hundes sind beide entscheidend für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Neue Hundebesitzer stehen häufig vor der Herausforderung, das richtige Futter zu finden und eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Hunde brauchen Fleisch, aber auch pflanzliche Nährstoffe sollten auf dem Speiseplan stehen. Eine gute Kombination aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Um langfristige gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Allergien zu vermeiden, sollte auf Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil verzichtet werden. Hundebesitzer sollten stets die individuellen Bedürfnisse ihrer Hunde im Auge behalten. Bestimmte Hunderassen haben spezielle Ernährungsbedürfnisse aufgrund ihrer Größe und Aktivität und sind anfälliger für Unverträglichkeiten. Es ist eine gute Idee, sich intensiv mit dem Hundefutter zu befassen oder bei Fragen den Tierarzt zu konsultieren. Nicht nur das Futter selbst, sondern auch die Menge ist von Bedeutung. Hunde, die überfüttert werden, haben oft gesundheitliche Probleme, weshalb die Futtermenge dem tatsächlichen Energieverbrauch entsprechen sollte.


Verantwortung als Hundebesitzer – was du wissen musst

Ein Hund zu halten heißt langfristig mehr, als nur für gute Ernährung und Erziehung zu sorgen. Tägliche Zuwendung, Zeit und Fürsorge sind für einen Hund essenziell. Viele Menschen ahnen nicht, wie sehr ein Hund den Tagesablauf beeinflussen kann. Gassi gehen, das Kämmen des Fells, Tierarzttermine und das Kuscheln sowie Spielen fordern jeden Tag ihre Zeit. Besonders in den ersten Monaten ist viel Energie für die Erziehung eines jungen Hundes erforderlich. Man muss als Hundebesitzer bereit sein, seinen Alltag entsprechend zu gestalten. Es ist notwendig, sich im Vorfeld zu überlegen, ob der eigene Lebensstil die Bedürfnisse eines Hundes erfüllt. Hast du genug Zeit, um den Hund jeden Tag mehrmals nach draußen zu bringen? Wie ist es bei Urlaubsreisen – kann der Hund mitkommen oder ist eine Betreuungslösung nötig? Bevor man sich einen Hund anschafft, sollte man all diese Dinge berücksichtigen. Mit der Zeit schenkt ein Hund viele unvergessliche Momente. Zeit mit dem Hund zu verbringen festigt die Beziehung und trägt gleichzeitig zur körperlichen und geistigen Gesundheit bei. Ein Hund schenkt Freude, Liebe und eine Alltagsroutine, die vielen Menschen zugutekommt. Diese Freude bringt auch Verpflichtungen und Verantwortung mit sich. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nur dann braucht, wenn es einem passt. Er fordert viel Zeit, Zuwendung und Pflege – oft über einen langen Zeitraum.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Drübeck

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Drübeck

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Drübeck

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Drübeck

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Drübeck

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Drübeck

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Drübeck

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter