Skip to main content

Eine gute Hundeerziehung ist unabdingbar für ein harmonisches Zusammenleben und muss ab dem ersten Tag beginnen.. Thema hier: Hundeschule Drachselsried.

Online Angebot für Hundeschule Drachselsried


Online Hundeschule


Was du vor der Anschaffung eines Hundes wissen solltest

Wer darüber nachdenkt, einen Hund zu adoptieren, überlegt meist zuerst, welche Rasse die beste Wahl ist. Die Wahl der Hunderasse bestimmt das tägliche Zusammenleben und das Leben stark. Rassespezifische Eigenschaften formen das Verhalten eines Hundes und sind zu beachten. Große Rassen wie der Schäferhund oder Labrador brauchen viel Platz und Bewegung, während kleinere Hunde wie der Chihuahua oder Dackel sich gut in Wohnungen einfügen. Neben der Größe sollte man auch das Wesen der Hunderasse nicht außer Acht lassen. Der Border Collie, voller Energie, braucht viel Bewegung und geistige Stimulation, während die Französische Bulldogge glücklicher ist, wenn sie Zeit mit ihren Menschen verbringen kann. Es ist notwendig, die eigenen Lebensumstände ehrlich einzuschätzen. Habe ich genug Zeit und Energie, um den Bedürfnissen eines aktiven Hundes gerecht zu werden? Ist meine Umgebung urban oder ländlich geprägt? Diese Fragen müssen im Voraus geklärt werden, damit das Zusammenleben gut funktioniert.


Die besten Tipps für zukünftige Hundebesitzer

  • Impfschutz und Wurmkuren
  • Lernbereitschaft und Förderung
  • Hunderassen und ihre Bedürfnisse
  • Erziehung und Training
  • Hundeschule und Trainingseinheiten
  • Zeitaufwand für einen Hund
  • Hunde aus dem Tierschutz

Kleine Hunde, große Persönlichkeiten – Hunderassen im Fokus

Nicht nur die Rasse zählt – die Erziehung fängt an, sobald man den Entschluss fasst, einen Hund zu holen. Viele Fachleute raten, sich schon vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit dem Thema Erziehung auseinanderzusetzen, um Anfängerfehler zu verhindern. Klare und beständige Kommunikation bildet die Basis für eine erfolgreiche Erziehung. Hunde brauchen eine klare Führung, um sich als Rudeltiere sicher und behütet zu fühlen. Es ist instinktiv für einen Welpen, die Regeln in seinem neuen Zuhause zu verstehen. Geduld und Durchhaltevermögen spielen hierbei eine große Rolle. Klare Regeln zu Beginn sind wichtig, damit der Hund sich sicher fühlt und weiß, was erwartet wird. Das heißt, der Hund hat einen definierten Platz, orientiert sich an Alltagsgewohnheiten und weiß, was erlaubt ist. Eine liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zum Hund.



Effektives Hundetraining – flexibel und online

Eine flexible und moderne Lösung bieten Online-Hundeschulen, um sich sowohl vor der Anschaffung als auch während der Erziehung professionell beraten zu lassen. Ein großer Pluspunkt von Online-Kursen ist ihre Flexibilität, was Zeit und Ort betrifft. Während eine lokale Hundeschule feste Termine hat, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, jederzeit und von zu Hause aus zu lernen. Für Menschen mit engem Zeitplan oder weit abseits lebend ist das besonders nützlich, wenn die nächste Hundeschule mehrere Kilometer entfernt ist. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das eigene Lerntempo selbst zu bestimmen. Jeder Hund und jeder Mensch hat sein eigenes Lerntempo. Das Lernprogramm in einer Online-Hundeschule kann an das eigene Tempo angepasst werden, ohne den Stress, mit anderen Schritt halten zu müssen. Viele moderne Online-Kurse bieten Videos, Live-Sessions und individuelle Beratung an, um eine persönliche Betreuung auch online zu gewährleisten.


Hundeschule Drachselsried geht auch online


Online Hundeschule


Hundefütterung – so machst du es richtig

Die Ernährung des Hundes ist, neben der Erziehung, ein wesentlicher Faktor für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Frischgebackene Hundebesitzer stehen oft vor der Frage, welches Futter das richtige ist und wie eine gesunde Ernährung gestaltet wird. Hunde sind zwar Fleischfresser, aber eine ausgewogene Ernährung enthält auch pflanzliche Bestandteile. Die richtige Mischung aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten versorgt den Hund mit allen benötigten Nährstoffen. Auf Futter mit viel Zucker und Getreide sollte verzichtet werden, da es langfristig zu Übergewicht und Allergien führen kann. Die spezifischen Bedürfnisse des Hundes sollten immer von den Besitzern berücksichtigt werden. Bestimmte Hunderassen haben spezielle Ernährungsbedürfnisse aufgrund ihrer Größe und Aktivität und sind anfälliger für Unverträglichkeiten. Eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Hundefutter ist sinnvoll, oder bei Unsicherheiten kann der Tierarzt weiterhelfen. Nicht nur das Futter selbst, sondern auch die richtige Menge ist von Bedeutung. Überfütterung führt bei Hunden häufig zu gesundheitlichen Problemen, deshalb ist es wichtig, die Futtermenge dem tatsächlichen Energiebedarf anzupassen.


Hundehaltung mit Verantwortung – woran du denken solltest

Die Pflege eines Hundes ist langfristig weitaus mehr als nur die richtige Fütterung und Erziehung. Ein Hund braucht jeden Tag Zeit, Aufmerksamkeit und liebevolle Pflege. Viele Menschen unterschätzen, wie stark ein Hund den Alltag durcheinanderbringen kann. Spaziergänge bei jedem Wetter, regelmäßige Besuche beim Tierarzt, die Fellpflege und das Spielen sowie Kuscheln erfordern Zeit. In der Anfangszeit, wenn der Hund noch ein Welpe ist, muss viel Energie in die Erziehung und das Training gesteckt werden. Als Hundebesitzer muss man flexibel sein und den Tagesablauf den Bedürfnissen des Hundes anpassen. Es ist entscheidend, sich vorab zu überlegen, ob der eigene Lebensstil mit den Bedürfnissen eines Hundes übereinstimmt. Reicht die Zeit aus, um dem Hund mehrere Spaziergänge am Tag zu ermöglichen? Wie regelst du das bei Reisen – reist der Hund mit oder bleibt er in Betreuung? All diese Punkte müssen überlegt werden, bevor man sich für einen Hund entscheidet. Auf lange Sicht macht ein Hund das Leben reicher und erfüllter. Die Beziehung zwischen Hund und Mensch wird durch gemeinsame Zeit gestärkt, während gleichzeitig die körperliche Aktivität und seelische Balance gefördert werden. Ein Hund bringt nicht nur Liebe und Freude, sondern auch eine hilfreiche Alltagsroutine. Mit dieser Bereicherung geht auch eine Verpflichtung zur Verantwortung einher. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nach Belieben benutzen oder wegräumen kann. Er erfordert viel Hingabe, Zeit und Pflege – oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Drachselsried

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Drachselsried

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Drachselsried

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Drachselsried

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Drachselsried

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Drachselsried

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter