Skip to main content

Eine Hundeschule, egal ob online oder vor Ort, gibt dir die Unterstützung, die du für die sichere und liebevolle Erziehung deines Hundes brauchst.. Thema hier: Hundeschule Dotternhausen.

Online Angebot für Hundeschule Dotternhausen


Online Hundeschule


Was du vor dem Hundekauf beachten solltest

Wenn man sich einen Hund anschaffen möchte, überlegt man häufig, welche Rasse am besten zum eigenen Lebensstil passt. Welche Hunderasse man wählt, prägt das Leben und den Alltag entscheidend. Jeder Hund hat typische Merkmale seiner Rasse, die es zu beachten gilt. Hunderassen wie der Labrador oder Schäferhund benötigen viel Bewegung und Platz, wohingegen kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel auch in einer Wohnung zufrieden sind. Die Größe allein ist nicht entscheidend, auch das Temperament der Rasse sollte beachtet werden. Ein energiegeladener Border Collie will geistig und körperlich gefordert werden, während die ruhigere Französische Bulldogge es bevorzugt, einfach bei ihren Menschen zu sein. Hier gilt es, die eigenen Lebensverhältnisse realistisch zu bewerten. Kann ich die Verantwortung für einen aktiven Hund übernehmen? Ist mein Zuhause städtisch oder ländlich gelegen? Damit das Zusammenleben harmonisch verläuft, sollten diese Fragen im Vorfeld beantwortet werden.


Das musst Du wissen, bevor Dein Hund bei Dir einzieht

  • Alleinbleiben üben
  • Pflege der Krallen, Zähne und Ohren
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Pflege und Fellpflege
  • Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Artgerechte Beschäftigung
  • Stubenreinheit

Hunderassen von A bis Z – finde deinen perfekten Begleiter

Es ist nicht nur die Wahl der Rasse relevant – die Erziehung startet im Grunde mit der Überlegung, einen Hund ins Leben zu integrieren. Es wird oft empfohlen, sich vor der Anschaffung intensiv mit Hundeerziehung zu beschäftigen, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Eine klare und konsistente Kommunikation ist unerlässlich für eine effektive Erziehung. Hunde benötigen eine feste Hand, um als Rudeltiere Sicherheit und Geborgenheit zu spüren. Ein Welpe wird unwillkürlich versuchen, die Regeln seiner neuen Lebenswelt zu verstehen. Geduld und eine konsequente Herangehensweise sind hier entscheidend. Von Beginn an klare Richtlinien festzulegen, ist wichtig, damit der Hund weiß, wie er sich verhalten soll. Das heißt, der Hund hat einen festen Platz, orientiert sich an der täglichen Routine und versteht die Regeln. Eine liebevolle und gleichzeitig konsequente Erziehung baut Vertrauen auf und stärkt die Beziehung zum Hund.



Lerne von den Profis – bequem in der Online Hundeschule

Online-Hundeschulen stellen eine zeitgemäße und flexible Möglichkeit dar, sich bereits vor dem Kauf eines Hundes oder während der Erziehung fachkundigen Rat zu holen. Ein großer Vorzug von Online-Kursen liegt in der Möglichkeit, sie jederzeit und überall zu nutzen. Im Gegensatz zu einer stationären Hundeschule, bei der feste Zeiten gelten, bieten Online-Kurse den Vorteil, dass sie flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Das ist vor allem nützlich für Berufstätige und Menschen auf dem Land, wo die nächste Hundeschule schwer zu erreichen ist. Ein Vorteil ist die Anpassung an das eigene Lerntempo. Hunde und Menschen haben verschiedene Lernfortschritte. In einer Online-Hundeschule hat man die Möglichkeit, das Lerntempo selbst zu bestimmen, ohne sich an das Tempo anderer anpassen zu müssen. Moderne Online-Kurse bieten oft die Kombination aus Videos, Live-Sessions und individuellen Beratungsgesprächen, damit auch online eine persönliche Betreuung möglich ist.


Hundeschule Dotternhausen geht auch online


Online Hundeschule


Hundefütterung – so machst du es richtig

Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes hängen sowohl von der Erziehung als auch von einer ausgewogenen Ernährung ab. Viele neue Hundebesitzer fragen sich, was das beste Futter für ihren Hund ist und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Obwohl Hunde Fleisch bevorzugen, gehören auch pflanzliche Bestandteile in ihre Mahlzeiten. Eine gesunde Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund alle Nährstoffe erhält, die er braucht. Minderwertiges Futter mit hohem Zucker- und Getreidegehalt sollte vermieden werden, da es zu Übergewicht und Allergien führen kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer die speziellen Anforderungen ihrer Vierbeiner berücksichtigen. Einige Hunderassen brauchen aufgrund ihrer Größe und Aktivität spezielles Futter und reagieren empfindlicher auf bestimmte Inhaltsstoffe. Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Hundefutter oder eine Beratung durch den Tierarzt ist durchaus lohnenswert. Auch die Futtermenge sollte genau auf den Hund abgestimmt sein. Hunde, die überfüttert werden, haben oft gesundheitliche Probleme, daher ist es wichtig, die Futtermenge dem tatsächlichen Energieverbrauch anzupassen.


Die Verantwortung eines Hundebesitzers – worauf es ankommt

Ein Hund braucht langfristig mehr als nur eine ausgewogene Ernährung und Erziehung – die Pflege geht weiter. Ein Hund erfordert jeden Tag Zeit, Zuwendung und viel Pflege. Viele Menschen sind überrascht, wie sehr ein Hund das tägliche Leben beeinflusst. Spaziergänge bei Regen oder Wind, das Kämmen des Fells, Tierarztbesuche und das Kuscheln und Spielen beanspruchen viel Zeit. In den ersten Monaten des Welpenalters muss viel Zeit und Energie in Erziehung und Training investiert werden. Der Alltag sollte als Hundebesitzer so gestaltet werden, dass der Hund gut versorgt wird. Es ist entscheidend, sich vorab zu überlegen, ob der eigene Lebensstil mit den Bedürfnissen eines Hundes übereinstimmt. Hast du die nötige Zeit, um den Hund mehrmals täglich auszuführen? Wie planst du das Reisen – kann der Hund mit oder gibt es jemanden, der sich kümmert? All diese Überlegungen sind wichtig, bevor man sich einen Hund zulegt. Ein Hund bereichert das Leben auf lange Sicht in vielerlei Weisen. Zusammen verbrachte Zeit festigt nicht nur die Beziehung zwischen Hund und Mensch, sondern unterstützt auch die körperliche Aktivität und mentale Balance. Ein Hund schenkt Freude, Zuneigung und eine Routine, die vielen Menschen im Alltag gut tut. Diese Bereicherung verlangt ebenso eine gewisse Verantwortung. Ein Hund ist kein Gegenstand, den man zur Seite legt, wenn man genug davon hat. Ein Hund benötigt über einen langen Zeitraum Hingabe, Pflege und Zeit.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Dotternhausen

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Dotternhausen

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Dotternhausen

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Dotternhausen

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Dotternhausen

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Dotternhausen

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter