Skip to main content

Durch Online-Hundekurse kannst du bequem von zu Hause aus mit deinem Hund trainieren und die Grundlage für ein harmonisches Miteinander legen.. Thema hier: Hundeschule Bremen Lesum.

Online Angebot für Hundeschule Bremen Lesum


Online Hundeschule


Ein Hund als neues Familienmitglied – was du beachten musst

Zu Beginn des Gedankens, sich einen Hund zu holen, fragt man sich oft, welche Rasse am besten geeignet ist. Die Wahl der Hunderasse formt das tägliche Leben mit dem Hund. Rassespezifische Eigenschaften eines Hundes sind immer zu berücksichtigen. Während große Rassen wie der Schäferhund und der Labrador viel Platz brauchen, können kleine Hunde wie der Chihuahua oder Dackel auch in einer Wohnung gut leben. Die Größe allein sagt nicht alles aus, auch das Temperament der Hunderasse ist wichtig. Ein Border Collie braucht viel körperliche und geistige Beschäftigung, während eine ruhigere Rasse wie die Französische Bulldogge einfach zufrieden ist, wenn sie bei ihren Menschen sein darf. Hier gilt es, die eigenen Lebensverhältnisse realistisch zu bewerten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund ausreichend Zeit und Beschäftigung zu bieten? Wohne ich in einer Stadt oder eher ländlich? Diese Fragen sollten rechtzeitig geklärt werden, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen.


Was Du als neuer Hundebesitzer wissen solltest

  • Hundeschule und Trainingseinheiten
  • Kastration oder Sterilisation
  • Hundepsychologie und Emotionen
  • Alleinbleiben üben
  • Training mit positiver Verstärkung
  • Läufigkeit und Fortpflanzung
  • Hunde aus dem Tierschutz

Die beliebtesten Hunderassen und ihre Eigenschaften

Es zählt nicht nur die Rasse – auch die Erziehung beginnt im Grunde, sobald man sich überlegt, einen Hund anzuschaffen. Hundetrainer raten, sich bereits vor dem Einzug des Hundes intensiv mit der Erziehung auseinanderzusetzen, um Anfängerfehler zu vermeiden. Nur durch klare und konsequente Kommunikation kann eine effektive Erziehung stattfinden. Hunde fühlen sich als Rudeltiere nur dann sicher und geborgen, wenn sie eine klare Führung haben. Ein Welpe wird von Natur aus danach streben, die Regeln seines neuen Zuhauses zu erfassen. Hierbei kommt es auf Geduld und Konsistenz an. Es ist wichtig, klare Regeln von Anfang an zu etablieren, damit der Hund seine Grenzen kennt. Das bedeutet, der Hund kennt seinen Ruheplatz, orientiert sich an alltäglichen Ritualen und weiß, was erlaubt ist. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung fördert das Vertrauen und stärkt die Beziehung zwischen Hund und Mensch.



Erziehe deinen Hund flexibel und online

In diesem Zusammenhang stellen Online-Hundeschulen eine zeitgemäße und bequeme Option dar, um sich vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionell begleiten zu lassen. Online-Kurse punkten durch ihre zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Während eine lokale Hundeschule feste Termine hat, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, jederzeit und von zu Hause aus zu lernen. Für Berufstätige und Menschen auf dem Land ist das besonders praktisch, wenn die nächste Hundeschule nicht in der Nähe ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Flexibilität, im eigenen Tempo zu lernen. Jeder Mensch und Hund lernt in seiner eigenen Geschwindigkeit. In einer Online-Hundeschule kann das Tempo des Trainings an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden, ohne den Druck, mit anderen Teilnehmern mithalten zu müssen. In modernen Online-Kursen werden oft Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung kombiniert, um auch online eine individuelle Betreuung zu ermöglichen.


Hundeschule Bremen Lesum geht auch online


Online Hundeschule


Gesund und glücklich – die optimale Hundeernährung

Eine gesunde Ernährung ist, wie die Erziehung, wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Gerade frischgebackene Hundebesitzer sind oft unsicher, welches Futter das beste für ihren Hund ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können. Obwohl Hunde Fleisch bevorzugen, gehören auch pflanzliche Bestandteile in ihre Mahlzeiten. Eine ausgewogene Ernährung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten gewährleistet, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe bekommt. Es sollte darauf geachtet werden, Futter mit viel Zucker und Getreide zu meiden, da es auf Dauer gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Allergien verursachen kann. Hundebesitzer sollten stets die individuellen Anforderungen ihrer Hunde berücksichtigen. Manche Hunderassen sind anfällig für bestimmte Unverträglichkeiten oder erfordern wegen ihrer Größe und ihres Bewegungsdrangs besonderes Futter. Es ist ratsam, sich intensiv mit der Auswahl des Hundefutters zu beschäftigen oder im Zweifel den Tierarzt um Rat zu bitten. Die Menge des Futters muss neben der Qualität berücksichtigt werden. Um gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden zu vermeiden, sollte die Futtermenge immer dem tatsächlichen Energieverbrauch entsprechen.


Verantwortung für einen Hund – mehr als nur ein Spaziergang

Langfristig ist die Haltung eines Hundes weit mehr, als nur gutes Futter und Erziehung zu gewährleisten. Ein Hund verlangt jeden Tag nach Pflege, Zuwendung und Zeit. Oft wird unterschätzt, wie sehr ein Hund den Tagesablauf prägen kann. Tägliche Spaziergänge, die Fellpflege, regelmäßige Tierarztbesuche und das Kuscheln sowie Spielen erfordern Zeit. Die ersten Monate mit einem Welpen erfordern viel Energie und Aufmerksamkeit für die Erziehung und das Training. Man muss als Hundebesitzer bereit sein, seinen Alltag entsprechend zu gestalten. Bevor man einen Hund aufnimmt, sollte man sich Gedanken darüber machen, ob der Lebensstil den Ansprüchen des Hundes gerecht wird. Kann der Hund regelmäßig mehrmals täglich ausgeführt werden? Wie planst du Reisen – kann der Hund mit oder gibt es jemanden, der ihn betreut? Es ist wichtig, all diese Punkte zu beachten, bevor man einen Hund aufnimmt. Mit der Zeit bringt ein Hund viele positive Erlebnisse ins Leben. Zeit mit dem Hund zu verbringen festigt nicht nur die Beziehung, sondern fördert auch körperliche Aktivität und seelische Balance. Ein Hund schenkt Freude, Zuneigung und eine Routine, die vielen Menschen im Alltag gut tut. Diese Bereicherung ist nur möglich durch das Tragen von Verantwortung. Ein Hund ist kein Ding, das man einfach ignorieren kann, wenn man beschäftigt ist. Er fordert Pflege, Zeit und Zuwendung – und das über einen langen Zeitraum hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp