Skip to main content

Eine gute Hundeerziehung ist unabdingbar für ein harmonisches Zusammenleben und muss ab dem ersten Tag beginnen.. Thema hier: Hundeschule Bad Bentheim.

Online Angebot für Hundeschule Bad Bentheim


Online Hundeschule


Neuanschaffung Hund – die ersten Schritte zum neuen Begleiter

Wer sich entschließt, einen Hund aufzunehmen, überlegt oft, welche Rasse am besten zu einem passt. Das Zusammenleben mit einem Hund wird stark durch die gewählte Rasse beeinflusst. Jeder Hund bringt rassetypische Eigenarten mit, die man nicht außer Acht lassen sollte. Hunde wie der Deutsche Schäferhund oder Labrador brauchen viel Bewegung und Raum, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel oft besser in Wohnungen zurechtkommen. Nicht nur die Größe ist ausschlaggebend, sondern auch das Temperament der Rasse. Ein aktiver Border Collie braucht viele Aufgaben, während eine ruhige Französische Bulldogge lieber die Nähe ihrer Menschen sucht. Man sollte seine Lebenssituation objektiv betrachten. Bin ich in der Lage, einem aktiven Hund die nötige Aufmerksamkeit und Bewegung zu bieten? Wohne ich in einer Stadt oder in einem abgelegenen ländlichen Bereich? Um Harmonie im Zusammenleben zu schaffen, sollten diese Fragen vorher geklärt werden.


Wichtige Gedanken vor dem Kauf eines Hundes

  • Richtige Auswahl des Hundefutters
  • Tierschutz und Adoption
  • Hundeerziehung und Konsequenz
  • Reisen mit dem Hund
  • Rassetypische Eigenschaften
  • Hundeverhalten im öffentlichen Raum
  • Schlafplätze und Rückzugsorte

Hunderassen im Portrait – welcher Hund passt zu dir?

Nicht allein die Rassewahl ist entscheidend – die Erziehung beginnt schon mit dem Gedanken, einen Hund ins Leben zu holen. Hundeexperten raten, sich schon vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit der Hundeerziehung zu beschäftigen, um Anfängerfehler zu vermeiden. Nur durch klare und konsequente Kommunikation lässt sich eine gute Erziehung erreichen. Hunde als Rudeltiere fühlen sich nur sicher, wenn sie eine klare Führung bekommen. Ein Welpe wird von Natur aus versuchen, die Strukturen und Regeln seines neuen Zuhauses zu begreifen. Geduld und eine kontinuierliche Vorgehensweise sind hier besonders wichtig. Klare Regeln zu Beginn sorgen dafür, dass der Hund seine Grenzen kennt. Das bedeutet, der Hund weiß, wo er hingehört, versteht den Tagesablauf und kennt die Regeln des Haushalts. Vertrauen und Bindung wachsen durch eine liebevolle, aber konsequente Erziehung.



Ortsunabhängig und flexibel – die Online Hundeschule für dein Hundetraining

Eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit bieten Online-Hundeschulen, um sich bereits vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionellen Rat einzuholen. Ein klarer Vorteil von Online-Kursen ist ihre Unabhängigkeit von festen Zeiten und Standorten. Im Gegensatz zu einer Hundeschule vor Ort, bei der feste Zeiten vorgegeben sind, bieten Online-Kurse Flexibilität und die Möglichkeit, zu jeder Zeit von zu Hause aus zu lernen. Gerade Menschen mit einem vollen Arbeitsalltag oder auf dem Land lebend profitieren davon, wenn die nächste Hundeschule zu weit weg ist. Ein Vorteil ist die Freiheit, das Tempo des Lernens selbst festzulegen. Das Tempo des Lernens ist bei jedem Hund und Mensch verschieden. Man kann in einer Online-Hundeschule in seinem eigenen Tempo lernen, ohne sich an das Tempo anderer anpassen zu müssen. In modernen Online-Kursen gibt es häufig Videos, Live-Sitzungen und persönliche Beratung, sodass auch im digitalen Raum eine persönliche Betreuung möglich ist.


Hundeschule Bad Bentheim geht auch online


Online Hundeschule


Was braucht dein Hund wirklich? Die richtige Ernährung

Neben der Erziehung trägt auch die richtige Ernährung wesentlich zum Wohlbefinden und zur Gesundheit des Hundes bei. Frischgebackene Hundebesitzer sind oft ratlos, welches Futter sie wählen sollten und wie eine ausgewogene Ernährung für ihren Hund aussieht. Hunde sind grundsätzlich Fleischfresser, aber pflanzliche Bestandteile gehören ebenso auf den Speiseplan. Eine ausgewogene Kombination aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten garantiert dem Hund die nötige Nährstoffversorgung. Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil sollte vermieden werden, da es auf lange Sicht zu Übergewicht und Allergien führen kann. Die speziellen Bedürfnisse des Hundes sollten stets berücksichtigt werden. Einige Rassen haben spezielle Ernährungsanforderungen aufgrund ihrer Aktivität und Größe und neigen zu Unverträglichkeiten. Wer sich unsicher ist, sollte den Tierarzt befragen oder sich intensiv mit dem Thema Hundefutter auseinandersetzen. Die richtige Menge des Futters ist ebenso wichtig wie die Inhaltsstoffe. Gesundheitliche Beschwerden bei Hunden sind oft die Folge von Überfütterung, daher sollte die Futterration immer dem tatsächlichen Energiebedarf entsprechen.


Verantwortung bei der Hundehaltung – was du beachten musst

Ein Hund zu halten bedeutet auf Dauer weit mehr, als nur für eine gute Ernährung und Erziehung zu sorgen. Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege sind Dinge, die ein Hund jeden Tag braucht. Es wird oft nicht bedacht, wie stark ein Hund den Alltag beeinflussen kann. Gassi gehen, Fellpflege, Tierarzttermine und das Spielen und Kuscheln sind zeitintensive Aktivitäten. Besonders in den ersten Monaten braucht ein junger Hund viel Energie für die Erziehung und das Training. Man muss als Hundebesitzer bereit sein, seinen Alltag entsprechend zu gestalten. Vor der Anschaffung eines Hundes sollte man darüber nachdenken, ob der eigene Alltag zu den Bedürfnissen eines Hundes passt. Reicht die Zeit aus, um den Hund mehrmals täglich auszuführen? Wie sieht es aus, wenn du verreist – kommt der Hund mit oder bleibt er in Betreuung? Bevor man einen Hund ins Haus holt, müssen diese Aspekte gut durchdacht sein. Mit der Zeit bringt ein Hund viel Freude und Liebe ins Leben. Die Zeit mit dem Hund fördert die Bindung und trägt gleichzeitig zur körperlichen und geistigen Gesundheit des Menschen bei. Ein Hund bringt Freude, Zuneigung und eine gewisse Struktur in den Alltag, die vielen Menschen gut tut. Diese Freude erfordert auch Verantwortungsbewusstsein. Ein Hund ist kein Modeartikel, den man wegpacken kann, wenn man keine Lust hat. Ein Hund erfordert viel Pflege, Zeit und Zuwendung – oft über viele Jahre.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Sven und sein Boxer Rocky sucht in Bad Bentheim

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Bad Bentheim

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Kerstin mit ihrem Cocker Spaniel Charlie sucht in Bad Bentheim

„Charlie hat ständig gebellt, wenn er draußen war, und das hat mich echt gestresst. Im Kurs habe ich Techniken gelernt, wie ich ihn beruhigen kann. Jetzt reagiert er viel gelassener auf seine Umgebung. Es ist so viel entspannter geworden!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Bad Bentheim

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Bad Bentheim

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

David mit seinem Husky Sky sucht in Bad Bentheim

„Sky hat immer gezogen, besonders wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich ihre Aufmerksamkeit besser auf mich lenke. Jetzt geht sie viel ruhiger an anderen Hunden vorbei. Der Kurs hat unser Zusammenleben echt verbessert!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Bad Bentheim

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter