Skip to main content

Viele Hundebesitzer fragen sich, wie sie ihrem Hund die richtigen Verhaltensweisen beibringen und gleichzeitig die Bindung stärken können.. Thema hier: Hundeschule Altenthann Oberpfalz.

Online Angebot für Hundeschule Altenthann Oberpfalz


Online Hundeschule


Alles Wichtige zur Neuanschaffung eines Hundes

Am Anfang der Entscheidung für einen Hund fragt man sich oft, welche Rasse die richtige Wahl für einen ist. Das Zusammenleben mit einem Hund wird stark durch die gewählte Rasse beeinflusst. Rassespezifische Merkmale eines Hundes gilt es, im Auge zu behalten. Hunde wie der Schäferhund und Labrador brauchen viel Platz, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel leichter in einer Wohnung gehalten werden können. Die Größe ist nur ein Teilaspekt, das Temperament der Rasse ist ebenfalls entscheidend. Während der aktive Border Collie viel Bewegung und Beschäftigung benötigt, ist die Französische Bulldogge eher zufrieden, wenn sie einfach in der Nähe ihrer Menschen sein kann. Man sollte die eigenen Lebensbedingungen genau beurteilen. Kann ich die Zeit und Energie aufbringen, die ein aktiver Hund benötigt? Bin ich in einer großen Stadt oder in einem Dorf auf dem Land ansässig? Vor dem gemeinsamen Leben sollten diese Fragen geklärt werden, um Harmonie zu gewährleisten.


Tipps und Überlegungen für angehende Hundebesitzer

  • Hunde aus dem Tierschutz
  • Ernährungsbesonderheiten bei Welpen und Senioren
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Hundeerziehung und Konsequenz
  • Welpen-Sozialisierung
  • Lernbereitschaft und Förderung
  • Sicherheit im Haushalt

Von großen bis kleinen Hunden – die Welt der Hunderassen

Es kommt nicht nur auf die Rasse an – die Erziehung setzt im Grunde mit der Entscheidung ein, einen Hund zu adoptieren. Viele Fachleute empfehlen, sich bereits vor dem Hundekauf umfassend mit dem Thema Erziehung zu befassen, um typische Anfängerfehler zu verhindern. Eine klare und konsistente Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Erziehung. Hunde fühlen sich als Rudeltiere nur dann geborgen, wenn sie eine klare Führung haben. Instinktiv wird ein Welpe sich bemühen, die Regeln seines neuen Zuhauses zu lernen. In dieser Situation sind Geduld und Konsequenz gefordert. Von Anfang an klare Regeln zu setzen, gibt dem Hund die Sicherheit, die er braucht. Das bedeutet unter anderem, dass der Hund seinen Platz findet, sich an bestimmte Tagesabläufe anpasst und versteht, was er darf und was nicht. Mit einer liebevollen, aber klaren Erziehung wird das Vertrauen aufgebaut und die Verbindung zwischen Mensch und Hund vertieft.



Bequem von zu Hause aus – Hundeerziehung in der Online Hundeschule

Online-Hundeschulen bieten eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit, um sich bereits vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionell begleiten zu lassen. Ein Hauptvorteil von Online-Kursen ist, dass sie zeitlich und räumlich flexibel gestaltet sind. Anstatt zu festen Zeiten in eine Hundeschule gehen zu müssen, bieten Online-Kurse die Möglichkeit, sie jederzeit und bequem von zu Hause aus zu absolvieren. Menschen, die viel arbeiten oder auf dem Land leben, wo die nächste Hundeschule weit weg ist, profitieren besonders davon. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, in der eigenen Geschwindigkeit zu lernen. Jeder Hund und Mensch hat sein eigenes Tempo, um Neues zu verstehen. Man kann in einer Online-Hundeschule das Training flexibel gestalten und im eigenen Tempo arbeiten, ohne Druck von anderen Teilnehmern. Moderne Online-Kurse kombinieren oft Videos, Live-Sessions und Beratungsgespräche, um auch online eine individuelle Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Altenthann Oberpfalz geht auch online


Online Hundeschule


Hundefutter richtig wählen – so bleibt dein Hund fit und gesund

Erziehung und Ernährung sind beide von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Viele neue Hundebesitzer sind unsicher, welches Futter ideal für ihren Hund ist und wie sie eine ausgewogene Ernährung sicherstellen können. Hunde sind Fleischfresser, doch eine gesunde Ernährung enthält auch pflanzliche Anteile. Fleisch, Gemüse und Kohlenhydrate in der richtigen Kombination liefern dem Hund alle notwendigen Nährstoffe. Auf Futter mit einem hohen Anteil an Zucker und Getreide sollte verzichtet werden, da es langfristig gesundheitliche Schäden wie Übergewicht und Allergien auslösen kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer die individuellen Bedürfnisse ihrer Hunde nicht ignorieren. Einige Hunde haben aufgrund ihrer Rasse eine erhöhte Anfälligkeit für Unverträglichkeiten und benötigen spezielles Futter, das ihrer Größe und Aktivität entspricht. Eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Thema Hundefutter oder die Rücksprache mit dem Tierarzt kann sich lohnen. Nicht nur das Futter selbst, sondern auch die Menge ist von Bedeutung. Ein überfütterter Hund hat oft gesundheitliche Probleme, daher sollte die Futtermenge dem Energieverbrauch des Hundes entsprechen.


Verantwortung bei der Hundehaltung – was du beachten musst

Die Verantwortung für einen Hund geht weit über die richtige Ernährung und Erziehung hinaus. Ein Hund erfordert jeden Tag deine Zeit, Fürsorge und Pflege. Viele Menschen unterschätzen, wie stark ein Hund das tägliche Leben beeinflussen kann. Das Gassi gehen bei jedem Wetter, regelmäßige Tierarzttermine und die Pflege des Fells sowie das Kuscheln und Spielen beanspruchen viel Zeit. In der Anfangszeit, wenn der Hund noch jung ist, braucht es besonders viel Energie für Erziehung und Training. Das bedeutet, dass man als Hundebesitzer bereit sein muss, den Alltag entsprechend zu ändern. Es ist ratsam, sich vor der Entscheidung für einen Hund zu überlegen, ob der eigene Lebensstil dessen Anforderungen gerecht wird. Ist genug Zeit vorhanden, um den Hund mehrmals am Tag spazieren zu führen? Wie sieht es bei Reisen aus – wird der Hund mitgenommen oder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit? Man sollte all diese Überlegungen anstellen, bevor man einen Hund aufnimmt. Langfristig gesehen bereichert ein Hund das Leben auf vielerlei Art. Gemeinsame Aktivitäten fördern nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern verbessern auch die eigene Fitness und mentale Stabilität. Durch einen Hund wird der Alltag oft mit Liebe, Freude und einer wertvollen Routine bereichert. Jedoch ist diese Bereicherung stets mit Verantwortung verbunden. Ein Hund ist kein Accessoire, das man nach Belieben benutzen oder wegräumen kann. Er verlangt über viele Jahre hinweg Zeit, Hingabe und Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Altenthann Oberpfalz

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Katrin und ihr Shiba Inu Kira sucht in Altenthann Oberpfalz

„Kira war sehr unabhängig und hat oft ihren eigenen Kopf durchgesetzt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihr klare Grenzen setzen kann, ohne ihre Eigenständigkeit zu unterdrücken. Jetzt hört sie viel besser auf mich. Der Kurs hat uns wirklich weitergeholfen!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Altenthann Oberpfalz

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Altenthann Oberpfalz

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Altenthann Oberpfalz

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter