Skip to main content

Ob online oder vor Ort – in einer Hundeschule bekommst du wertvolle Unterstützung für die liebevolle und sichere Erziehung deines Hundes.. Thema hier: Hundeschule Newel.

Online Angebot für Hundeschule Newel


Online Hundeschule


Ein Hund als neues Familienmitglied – worauf du achten solltest

Bevor man sich einen Hund ins Haus holt, fragt man sich häufig, welche Hunderasse am besten passt. Welche Rasse man für den Hund wählt, beeinflusst den Alltag und das Leben maßgeblich. Die rassespezifischen Eigenarten eines Hundes sollten immer bedacht werden. Große Hunderassen wie der Schäferhund oder Labrador brauchen viel Bewegung, während kleinere Hunde wie der Chihuahua oder Dackel oft leichter in einer Wohnung leben können. Es zählt nicht nur die Größe des Hundes, auch sein Verhalten ist von Bedeutung. Ein temperamentvoller Border Collie braucht viele Aufgaben und geistige Auslastung, während eine entspannte Französische Bulldogge glücklich ist, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Man sollte seine Lebenssituation objektiv betrachten. Kann ich die Zeit und Energie aufbringen, die ein aktiver Hund benötigt? Ist mein Zuhause in einer urbanen Umgebung oder auf dem Land? Diese Fragen sollten vorher besprochen werden, damit das Zusammenleben gut funktioniert.


Das musst Du wissen, bevor Dein Hund bei Dir einzieht

  • Artgerechte Beschäftigung
  • Ernährung des Hundes
  • Hundesteuer und Haftpflichtversicherung
  • Hund und Kinder
  • Lärmempfindlichkeit und Training
  • Welpen-Sozialisierung
  • Tierschutz und Adoption

Ein Hund für jedes Leben – Hunderassen im Check

Die Wahl der Hunderasse ist entscheidend, aber die Erziehung beginnt bereits, wenn man den Entschluss fasst, einen Hund zu holen. Hundetrainer raten, sich bereits vor dem Einzug des Hundes intensiv mit der Erziehung auseinanderzusetzen, um Anfängerfehler zu vermeiden. Eine klare und konsequente Kommunikation legt den Grundstein für eine erfolgreiche Erziehung. Hunde fühlen sich als Rudeltiere sicher, wenn sie eine klare und stabile Führung haben. Es liegt im Instinkt des Welpen, die Regeln seines neuen Zuhauses zu verstehen. Hier zählen Geduld und Durchhaltevermögen. Es ist notwendig, von Beginn an klare Regeln aufzustellen, damit der Hund weiß, wie er sich benehmen soll. Der Hund lernt, seinen Platz im Haus zu kennen, sich an regelmäßige Abläufe zu halten und zwischen Erlaubtem und Verbotenem zu unterscheiden. Durch eine klare, aber liebevolle Erziehung wird das Vertrauen gefestigt und die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt.



Individuelle Hundeerziehung – die Online Hundeschule für jeden Hund

Eine flexible und moderne Alternative bieten in diesem Zusammenhang Online-Hundeschulen, um professionelle Unterstützung vor oder während der Hundeerziehung zu erhalten. Online-Kurse bieten den großen Vorteil, dass sie flexibel in Bezug auf Zeit und Ort sind. Anstatt zu festen Terminen in eine Hundeschule zu gehen, kann man Online-Kurse ganz flexibel und bequem von zu Hause aus absolvieren. Menschen, die viel arbeiten oder weit entfernt von einer Hundeschule leben, profitieren besonders davon. Die Freiheit, die eigene Lerngeschwindigkeit zu wählen, ist ein großer Vorteil. Das Lerntempo bei Hunden und Menschen ist nie gleich. In einer Online-Hundeschule kann man das Programm nach dem eigenen Tempo gestalten, ohne den Druck durch andere Teilnehmer zu spüren. Moderne Online-Kurse bieten häufig Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung an, um auch online eine persönliche Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Newel geht auch online


Online Hundeschule


So ernährst du deinen Hund richtig

Erziehung und Ernährung spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Viele frischgebackene Hundebesitzer sind sich unsicher, welches Futter sie wählen sollten und wie eine gesunde Ernährung sichergestellt wird. Obwohl Fleisch die Hauptnahrung für Hunde ist, sollten pflanzliche Bestandteile nicht fehlen. Eine ausgewogene Kombination aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten garantiert dem Hund die nötige Nährstoffversorgung. Auf Futter mit einem hohen Anteil an Zucker und Getreide sollte verzichtet werden, da es langfristig gesundheitliche Schäden wie Übergewicht und Allergien auslösen kann. Hundebesitzer sollten die speziellen Anforderungen ihrer Hunde immer berücksichtigen. Einige Rassen haben spezifische Ernährungsanforderungen, die auf ihre Größe und Aktivität zurückzuführen sind, oder neigen zu Unverträglichkeiten. Es zahlt sich aus, sich mit dem richtigen Hundefutter zu beschäftigen und bei Bedarf den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die richtige Menge des Futters ist ebenso wichtig wie die Inhaltsstoffe. Um gesundheitliche Probleme bei überfütterten Hunden zu vermeiden, sollte die Futtermenge immer dem tatsächlichen Energieverbrauch entsprechen.


Hundehaltung mit Verantwortung – ein Leben lang

Die Pflege eines Hundes beinhaltet langfristig weitaus mehr, als ihn richtig zu füttern und zu erziehen. Ein Hund erfordert täglich Aufmerksamkeit, Pflege und Zeit. Der Einfluss eines Hundes auf den täglichen Ablauf wird oft nicht richtig wahrgenommen. Die täglichen Spaziergänge, die Pflege des Fells, der Tierarztbesuch und das Kuscheln und Spielen kosten Zeit. Besonders in der Anfangsphase, wenn der Hund noch jung ist, muss viel Zeit und Energie in die Erziehung gesteckt werden. Das bedeutet, dass man als Hundebesitzer den eigenen Tagesablauf entsprechend ändern muss. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hundes darüber im Klaren zu sein, ob der eigene Lebensstil den Ansprüchen eines Hundes gerecht wird. Kannst du den Hund mehrmals am Tag Gassi führen? Wie ist es mit Reisen – nimmst du den Hund mit oder ist eine Betreuungslösung organisiert? Bevor man einen Hund ins Haus holt, müssen all diese Punkte bedacht werden. Mit der Zeit schenkt ein Hund viele unvergessliche Momente. Die Beziehung zum Hund wird durch die gemeinsame Zeit gestärkt, während gleichzeitig die körperliche Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit gefördert werden. Ein Hund bringt Freude, Liebe und eine tägliche Routine, die vielen Menschen gut tut. Die Bereicherung erfordert auch, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Ding, das man einfach ignorieren kann, wenn man beschäftigt ist. Er erfordert viel Hingabe, Zeit und Pflege – oft über viele Jahre hinweg.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp