Skip to main content

Durch Online-Hundekurse hast du die flexible Möglichkeit, von zu Hause aus mit deinem Hund zu trainieren und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.. Thema hier: Hundeschule Leippe-Torno.

Online Angebot für Hundeschule Leippe-Torno


Online Hundeschule


Die Entscheidung für einen Hund – was ist wichtig?

Wer plant, einen Hund ins Leben zu holen, überlegt häufig, welche Rasse am besten zu einem passt. Die Wahl der Hunderasse bestimmt das tägliche Zusammenleben und das Leben stark. Jeder Hund bringt besondere rassespezifische Eigenarten mit, die berücksichtigt werden sollten. Hunderassen wie der Labrador oder Schäferhund benötigen viel Bewegung und Platz, wohingegen kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel auch in einer Wohnung zufrieden sind. Neben der Größe sollte man auch das Temperament der Rasse in Betracht ziehen. Ein temperamentvoller Border Collie braucht viel Auslauf und geistige Aufgaben, während die ruhige Französische Bulldogge sich am liebsten in der Nähe ihrer Menschen aufhält. Man muss sich die eigenen Lebensumstände bewusst machen. Habe ich genügend Kapazitäten, um die Anforderungen eines aktiven Hundes zu erfüllen? Ist mein Zuhause in der Großstadt oder auf dem Land? Vor dem Zusammenleben sollten diese Fragen besprochen werden, um Harmonie zu gewährleisten.


Was Du als neuer Hundebesitzer wissen solltest

  • Pflege und Fellpflege
  • Hundepsychologie und Emotionen
  • Hundeausstattung und Zubehör
  • Alleinbleiben üben
  • Tierschutz und Adoption
  • Hundesteuer und Haftpflichtversicherung
  • Hundeausstattung und Zubehör

Entdecke die Vielfalt der Hunderassen

Nicht nur die Rassewahl ist von Bedeutung – auch die Erziehung beginnt schon mit dem Entschluss, einen Hund ins Haus zu holen. Viele Fachleute raten, sich schon vor der Anschaffung eines Hundes intensiv mit dem Thema Erziehung auseinanderzusetzen, um Anfängerfehler zu verhindern. Eine klare und konstante Kommunikation ist der wichtigste Faktor für eine gute Erziehung. Als Rudeltiere brauchen Hunde eine klare Führung, um sich sicher und wohl zu fühlen. Instinktiv wird ein Welpe die Regeln seines neuen Zuhauses zu erfassen suchen. Geduld und Konsistenz sind hierbei der Schlüssel. Damit der Hund weiß, was man von ihm erwartet, sind klare Regeln von Anfang an wichtig. Das bedeutet, der Hund kennt seinen Ruheplatz, orientiert sich an alltäglichen Ritualen und weiß, was erlaubt ist. Durch liebevolle und konsequente Erziehung entsteht Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Halter wird gestärkt.



Flexible Hundeerziehung – jederzeit und online

In diesem Zusammenhang ermöglichen Online-Hundeschulen eine flexible und ortsunabhängige Beratung, sowohl vor der Anschaffung als auch während der Erziehung eines Hundes. Die zeitliche und räumliche Flexibilität ist ein bedeutender Vorteil von Online-Kursen. Online-Kurse bieten, anders als eine örtliche Hundeschule mit festen Terminen, die Flexibilität, sie jederzeit und bequem von zu Hause aus durchzuführen. Für Menschen, die beruflich stark eingebunden sind oder in abgelegenen Regionen leben, ist das besonders hilfreich, da die nächste Hundeschule oft viele Kilometer entfernt ist. Ein weiterer Vorteil ist die freie Wahl der individuellen Lernfortschritte. Das Tempo, in dem Hunde und Menschen lernen, variiert. Das Training in einer Online-Hundeschule ist flexibel und lässt sich dem eigenen Lerntempo anpassen, ohne den Zwang, sich mit anderen zu vergleichen. Moderne Online-Kurse bieten eine Kombination aus Videos, Live-Sessions und individuellen Beratungsgesprächen, um auch online eine persönliche Betreuung zu garantieren.


Hundeschule Leippe-Torno geht auch online


Online Hundeschule


Von Trockenfutter bis Rohkost – die beste Ernährung für deinen Hund

Neben der Erziehung hat auch die Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Frischgebackene Hundebesitzer haben oft keine klare Vorstellung davon, welches Futter geeignet ist und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Fleisch ist für Hunde essenziell, aber auch pflanzliche Komponenten sollten regelmäßig gefüttert werden. Eine gute Kombination aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Futter mit einem hohen Anteil an Zucker und Getreide sollte vermieden werden, um langfristige gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Allergien zu verhindern. Es ist ratsam, dass Hundebesitzer stets auf die besonderen Bedürfnisse ihres Hundes achten. Einige Rassen haben spezifische Ernährungsbedürfnisse, die sich aus ihrer Größe und Aktivität ergeben, oder neigen zu bestimmten Unverträglichkeiten. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Hundefutter oder der Rat eines Tierarztes kann wertvoll sein. Neben der Zusammensetzung des Futters ist auch die Menge entscheidend. Ein überfütterter Hund leidet oft unter gesundheitlichen Schwierigkeiten, daher sollte die Futtermenge immer dem Energiebedarf des Hundes entsprechen.


Die Verpflichtungen eines Hundebesitzers – Verantwortung von Anfang an

Langfristig ist die Hundehaltung mehr als nur für das Futter und die Erziehung zu sorgen. Pflege, Zeit und Zuwendung sind für einen Hund jeden Tag wichtig. Viele Menschen unterschätzen, wie stark ein Hund den Alltag durcheinanderbringen kann. Zeitaufwendig sind die Spaziergänge bei Wind und Wetter, das Pflegen des Fells, Tierarztbesuche und das Kuscheln und Spielen. In den ersten Monaten mit einem Welpen muss besonders viel Energie in die Erziehung und das Training gesteckt werden. Das bedeutet, dass man als Hundebesitzer den Tagesrhythmus entsprechend ändern muss. Man sollte sich im Voraus Gedanken darüber machen, ob der eigene Alltag mit den Bedürfnissen eines Hundes zusammenpasst. Bist du in der Lage, den Hund mehrmals am Tag auszuführen? Wie ist es mit Reisen – nimmst du den Hund mit oder ist eine Betreuungslösung organisiert? Diese Aspekte müssen bedacht werden, bevor man sich einen Hund ins Haus holt. Langfristig bringt ein Hund viel Freude und Abwechslung ins Leben. Die gemeinsame Zeit stärkt nicht nur die Bindung, sondern unterstützt auch körperliche Aktivität und geistige Ruhe. Ein Hund bringt Freude, Liebe und eine alltägliche Struktur, die vielen Menschen zugutekommt. Doch diese Bereicherung erfordert ebenfalls, Verantwortung zu übernehmen. Ein Hund ist kein Schmuckstück, das man bei Bedarf einfach ablegen kann, wenn es nicht passt. Ein Hund erfordert über viele Jahre hinweg Zeit, Zuwendung und beständige Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Leippe-Torno

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Leippe-Torno

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Leippe-Torno

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Martin mit seinem Schäferhund Rex sucht in Leippe-Torno

„Rex war ziemlich unruhig und hat immer auf jedes Geräusch reagiert. Durch die klaren Trainingsanweisungen im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihn besser lenken kann. Jetzt ist er viel entspannter, und wir können endlich ruhigere Spaziergänge genießen. Absolut empfehlenswert!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Leippe-Torno

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Anna mit ihrem Pudel Lucy sucht in Leippe-Torno

„Lucy hat immer Schwierigkeiten gehabt, allein zu bleiben. Der Kurs hat mir geholfen, sie langsam daran zu gewöhnen, allein zu sein. Jetzt ist sie viel entspannter und bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Der Kurs war eine große Hilfe für uns.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Leippe-Torno

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter