Skip to main content

Ob vor Ort oder online – in einer Hundeschule erhältst du wertvolle Unterstützung für die sichere und liebevolle Erziehung deines Hundes.. Thema hier: Hundeschule Laugna.

Online Angebot für Hundeschule Laugna


Online Hundeschule


Hundeanschaffung – woran du denken solltest

Zu Beginn der Überlegung, sich einen Hund zuzulegen, stellt sich oft die Frage, welche Rasse die richtige für einen ist. Die Wahl einer bestimmten Hunderasse prägt den Alltag und das Miteinander mit dem Hund. Rassespezifische Eigenschaften prägen jeden Hund und sind zu berücksichtigen. Große Hunde wie der Deutsche Schäferhund und der Labrador benötigen viel Platz und Auslauf, während kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel gut in Wohnungen zurechtkommen. Nicht nur die Größe sollte bedacht werden, auch das Temperament der Hunderasse ist ausschlaggebend. Ein Border Collie braucht viel körperliche und geistige Beschäftigung, während eine ruhigere Rasse wie die Französische Bulldogge einfach zufrieden ist, wenn sie bei ihren Menschen sein darf. Es kommt darauf an, die persönlichen Lebensverhältnisse korrekt einzuschätzen. Reichen meine Energie und Zeit, um einem aktiven Hund das zu geben, was er braucht? Bin ich im Stadtzentrum oder eher auf dem Land ansässig? Um ein harmonisches Zusammenleben zu sichern, sollten diese Fragen vorher besprochen werden.


Ein Hund im Haus: Was Du beachten solltest

  • Lernbereitschaft und Förderung
  • Training mit positiver Verstärkung
  • Hundeverhalten und Körpersprache
  • Kosten und finanzielle Verantwortung
  • Läufigkeit und Fortpflanzung
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Lärmempfindlichkeit und Training

Welche Hunderasse passt zu deinem Aktivitätslevel?

Die Wahl der Rasse ist nicht alles – auch die Erziehung fängt schon an, sobald der Gedanke aufkommt, einen Hund zu holen. Hundeexperten empfehlen, sich im Vorfeld der Hundehaltung intensiv mit dem Thema Erziehung zu beschäftigen, um Anfängerfehler zu umgehen. Nur mit klarer und konsequenter Kommunikation von Beginn an kann die Erziehung gelingen. Hunde benötigen eine feste Hand, um als Rudeltiere Sicherheit und Geborgenheit zu spüren. Ein Welpe wird instinktiv die Grenzen und Regeln seiner neuen Umgebung erkunden. Beständigkeit und Geduld sind in diesem Fall wichtig. Klare Regeln zu Beginn sind wichtig, damit der Hund sich sicher fühlt und weiß, was erwartet wird. Der Hund muss sich an feste Rituale halten, seinen Platz kennen und zwischen Erlaubtem und Verbotenem unterscheiden lernen. Mit einer liebevollen, aber klaren Erziehung wird das Vertrauen aufgebaut und die Verbindung zwischen Mensch und Hund vertieft.



Individuelles Hundetraining – mit der Online Hundeschule zum Erfolg

In diesem Zusammenhang bieten Online-Hundeschulen eine praktische und flexible Möglichkeit, bereits vor der Anschaffung oder während der Erziehung professionellen Rat zu bekommen. Einer der größten Vorteile von Online-Kursen ist die Möglichkeit, sie zeitlich und örtlich flexibel zu absolvieren. Im Gegensatz zu einer traditionellen Hundeschule, die feste Termine erfordert, lassen sich Online-Kurse bequem und flexibel von zu Hause aus zu jeder Zeit durchführen. Für Menschen, die viel arbeiten oder weit abseits leben, ist das besonders nützlich, da die nächste Hundeschule oft viele Kilometer entfernt ist. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die flexible Geschwindigkeit des Lernens. Hunde und Menschen nehmen sich verschieden viel Zeit zum Lernen. In einer Online-Hundeschule lässt sich das Trainingsprogramm im eigenen Tempo absolvieren, ohne den Druck, mit anderen mithalten zu müssen. Moderne Online-Kurse bieten häufig Videos, Live-Sitzungen und individuelle Beratung an, um auch online eine persönliche Betreuung sicherzustellen.


Hundeschule Laugna geht auch online


Online Hundeschule


Die perfekte Ernährung für deinen Hund

Die Ernährung spielt, neben der Erziehung, eine bedeutende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Neue Hundebesitzer sind oft unsicher, welches Futter am besten geeignet ist und wie sie eine gesunde Ernährung gewährleisten können. Obwohl Hunde hauptsächlich Fleisch fressen, sollten pflanzliche Bestandteile nicht vernachlässigt werden. Eine gesunde Balance aus Fleisch, Gemüse und hochwertigen Kohlenhydraten stellt sicher, dass der Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Minderwertiges Futter, das viel Zucker und Getreide enthält, sollte vermieden werden, da es zu Übergewicht und Allergien führen kann. Die besonderen Bedürfnisse eines Hundes sollten von den Besitzern immer im Blick behalten werden. Einige Hunderassen neigen zu Unverträglichkeiten und benötigen daher aufgrund ihrer Größe und ihres Aktivitätsniveaus spezielles Futter. Daher sollte man sich ausführlich mit Hundefutter beschäftigen oder den Tierarzt bei Unsicherheiten hinzuziehen. Neben der Wahl des Futters ist auch die Menge ein wichtiger Faktor. Hunde, die überfüttert werden, entwickeln häufig gesundheitliche Beschwerden, daher sollten die Futterrationen dem Energiebedarf angepasst werden.


Verantwortung bei der Hundehaltung – was du beachten musst

Langfristig ist die Hundehaltung mehr als nur für das Futter und die Erziehung zu sorgen. Ein Hund braucht täglich deine Aufmerksamkeit, Pflege und Zeit. Ein Hund kann den Alltag mehr beeinflussen, als viele Menschen anfangs glauben. Gassi gehen, die Pflege des Fells, Tierarztbesuche und das Kuscheln und Spielen kosten jeden Tag Zeit. In den ersten Monaten, wenn der Hund noch jung ist, sollte viel Zeit in die Erziehung und das Training investiert werden. Der Tagesablauf muss als Hundebesitzer so angepasst werden, dass der Hund gut versorgt wird. Man sollte sich frühzeitig überlegen, ob der eigene Lebensstil zu den Bedürfnissen eines Hundes passt. Ist ausreichend Zeit vorhanden, um den Hund mehrmals am Tag auszuführen? Wie planst du das Reisen – kann der Hund mit oder gibt es jemanden, der sich kümmert? Man muss all diese Dinge bedenken, bevor man sich für einen Hund entscheidet. Mit der Zeit schenkt ein Hund viele unvergessliche Momente. Die gemeinsame Zeit stärkt nicht nur die Bindung zwischen Hund und Mensch, sondern unterstützt auch die körperliche Bewegung und mentale Ausgeglichenheit. Ein Hund sorgt für Freude, Liebe und eine hilfreiche Struktur im Alltag. Doch diese Bereicherung bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Ein Hund ist kein Modeartikel, den man einfach zur Seite legen kann, wenn er nicht passt. Er verlangt über viele Jahre hinweg Zeit, Hingabe und Pflege.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Laugna

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Laura und ihr Chihuahua Bella sucht in Laugna

„Ich hatte Schwierigkeiten mit Bellas Angst vor anderen Hunden. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich ihr mehr Sicherheit geben kann. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und geht entspannt an anderen Hunden vorbei. Ein echter Erfolg für uns beide!“

weiter

Jan mit seinem Border Collie Finn sucht in Laugna

„Finn hat immer so viel Energie und ich wusste nicht, wie ich das kontrollieren sollte. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich Finn sinnvoll beschäftige und auslaste. Jetzt ist er viel ausgeglichener und hört besser. Tolle Anleitungen und leicht verständlich erklärt!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Laugna

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Laugna

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Laugna

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Laugna

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter