Skip to main content

Eine Hundeschule, sei es online oder vor Ort, bietet dir die Unterstützung, die du brauchst, um deinen Hund sicher und liebevoll zu erziehen.. Thema hier: Hundeschule Bocholt.

Online Angebot für Hundeschule Bocholt


Online Hundeschule


Neuanschaffung Hund – Tipps für die richtige Vorbereitung

Am Anfang der Entscheidung für einen Hund fragt man sich oft, welche Rasse die richtige Wahl für einen ist. Das Zusammenleben mit einem Hund hängt stark von der gewählten Rasse ab. Die Merkmale einer Hunderasse prägen jeden Hund und sollten beachtet werden. Während Hunde wie der Schäferhund oder Labrador viel Platz und Bewegung benötigen, kommen kleinere Rassen wie der Chihuahua oder Dackel in Wohnungen leichter zurecht. Es kommt nicht nur auf die Größe an: Das Wesen der Rasse ist ebenso entscheidend. Der energievolle Border Collie will geistig und körperlich gefordert werden, während die ruhigere Französische Bulldogge sich mit Kuschelstunden bei ihren Menschen zufriedengibt. Man sollte die eigenen Lebensumstände realistisch betrachten. Verfüge ich über genügend Zeit und Energie, um die Bedürfnisse eines aktiven Hundes zu erfüllen? Ist mein Zuhause in einer urbanen Umgebung oder auf dem Land? Damit das Miteinander gut klappt, sollten diese Fragen im Voraus beantwortet werden.


Worauf es ankommt, wenn Du einen Hund ins Haus holst

  • Haltung in der Wohnung oder im Haus
  • Sicherheit im Haushalt
  • Ernährung des Hundes
  • Sicherheit im Haushalt
  • Bindung und Vertrauen aufbauen
  • Hundeverhalten im öffentlichen Raum
  • Reisen mit dem Hund

Vielfalt auf vier Pfoten – Hunderassen im Vergleich

Nicht nur die Wahl der Rasse ist ausschlaggebend – auch die Erziehung beginnt schon mit dem ersten Gedanken an einen Hund. Es ist sinnvoll, sich bereits vor der Hundehaltung mit Erziehungstechniken vertraut zu machen, um häufige Fehler zu vermeiden. Eine konsequente und klare Kommunikation ist der Schlüssel für eine effektive Erziehung. Hunde sind auf eine klare Führung angewiesen, um sich als Rudeltiere sicher und wohl zu fühlen. Ein Welpe wird automatisch danach streben, die Regeln seines neuen Zuhauses zu verstehen. Es braucht hier Geduld und Beständigkeit. Es ist notwendig, klare Regeln von Beginn an zu etablieren, damit der Hund seine Aufgaben versteht. Der Hund muss sich an feste Rituale halten, seinen Platz kennen und zwischen Erlaubtem und Verbotenem unterscheiden lernen. Liebevolle Konsequenz in der Erziehung stärkt das Vertrauen und fördert die Bindung zwischen Hund und Besitzer.



Online Hundeschule – wann und wo du willst

In diesem Zusammenhang ermöglichen Online-Hundeschulen eine flexible und ortsunabhängige Beratung, sowohl vor der Anschaffung als auch während der Erziehung eines Hundes. Die Freiheit, Online-Kurse nach eigenem Zeitplan und an jedem Ort durchzuführen, ist ein großer Vorteil. Während bei einer stationären Hundeschule feste Zeiten vorgeschrieben sind, bieten Online-Kurse die Flexibilität, sie jederzeit und von überall aus zu machen. Das kommt vor allem Menschen entgegen, die wenig Zeit haben oder in abgelegenen Regionen wohnen, wo die nächste Hundeschule schwer erreichbar ist. Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit, in eigenem Tempo zu lernen. Das Tempo des Lernens ist bei jedem Hund und Mensch verschieden. In einer Online-Hundeschule hat man die Möglichkeit, im eigenen Tempo zu arbeiten, ohne den Druck, sich an das Lerntempo anderer Teilnehmer anzupassen. Moderne Online-Kurse bieten eine Kombination aus Videos, Live-Sessions und individuellen Beratungsgesprächen, um auch online eine persönliche Betreuung zu garantieren.


Hundeschule Bocholt geht auch online


Online Hundeschule


Tipps für die artgerechte Fütterung deines Hundes

Sowohl die Erziehung als auch die Ernährung sind grundlegend für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Viele frischgebackene Hundebesitzer sind sich unsicher, welches Futter sie wählen sollten und wie eine gesunde Ernährung sichergestellt wird. Hunde ernähren sich hauptsächlich von Fleisch, dennoch sollten pflanzliche Anteile nicht fehlen. Eine ausgewogene Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten liefert dem Hund alle Nährstoffe, die er braucht. Es sollte darauf geachtet werden, Futter mit hohem Zucker- und Getreideanteil zu vermeiden, da es auf lange Sicht gesundheitliche Schäden wie Übergewicht oder Allergien verursachen kann. Hundebesitzer sollten die speziellen Anforderungen ihres Hundes nie außer Acht lassen. Einige Hunderassen haben rassespezifische Unverträglichkeiten oder benötigen durch ihre Größe und ihren Bewegungsdrang spezielles Futter. Es lohnt sich, bei Unsicherheiten den Tierarzt zu Rate zu ziehen oder sich intensiv mit dem Thema Hundefutter zu beschäftigen. Neben dem Futter ist auch die Menge von Bedeutung. Ein Hund, der zu viel Futter bekommt, hat oft gesundheitliche Probleme, daher sollten die Futterrationen immer dem Energieverbrauch angepasst werden.


Hundehaltung – Verantwortung übernehmen und richtig handeln

Langfristig ist die Hundehaltung mehr als nur die Auswahl des richtigen Futters und eine gute Erziehung. Ein Hund braucht jeden Tag Pflege, Zeit und Aufmerksamkeit. Viele Menschen wissen nicht, wie sehr ein Hund das tägliche Leben verändern kann. Zeitintensiv sind die Spaziergänge bei Regen, die Pflege des Fells, Tierarztbesuche und das Kuscheln und Spielen. Die ersten Monate mit einem jungen Hund erfordern besonders viel Einsatz und Geduld für die Erziehung. Man muss als Hundebesitzer bereit sein, den Tagesablauf an die Bedürfnisse des Hundes anzupassen. Man muss sich im Vorfeld darüber klar werden, ob der eigene Lebensstil mit den Ansprüchen eines Hundes übereinstimmt. Hast du genug Zeit, um den Hund jeden Tag mehrmals nach draußen zu bringen? Was ist bei Reisen geplant – kommt der Hund mit oder hast du eine Betreuung? All diese Überlegungen sind zu machen, bevor man einen Hund ins Haus holt. Ein Hund bereichert das Leben auf Dauer in vielerlei Hinsicht. Gemeinsam verbrachte Zeit intensiviert die Beziehung und steigert gleichzeitig die eigene Fitness und geistige Ausgeglichenheit. Ein Hund schenkt Freude, Zuneigung und eine Routine, die vielen Menschen im Alltag gut tut. Diese Bereicherung verlangt ebenso nach Verantwortung. Ein Hund ist kein Modeartikel, den man nach Belieben beiseitelegen kann. Ein Hund beansprucht Zeit, Hingabe und Pflege, oft über einen langen Zeitraum.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Hundeschule Teilnehmern


Michaela mit ihrem Dackel Oskar sucht in Bocholt

„Oskar hat ständig nach anderen Hunden geschnappt. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich sein Verhalten positiv lenken kann. Nach einigen Wochen war er deutlich ruhiger und entspannter im Umgang mit anderen Hunden. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Fortschritte sehen würden.“

weiter

Sven und sein Boxer Rocky sucht in Bocholt

„Rocky war oft sehr ungestüm und hat Besucher fast umgerannt. Der Kurs hat mir geholfen, ihm beizubringen, ruhiger zu bleiben. Jetzt begrüßt er Besucher viel gelassener, ohne sie zu überfallen. Die Fortschritte sind unglaublich!“

weiter

Lisa mit ihrem Golden Retriever Luna sucht in Bocholt

„Wir hatten große Probleme mit Lunas Gehorsam, besonders beim Rückruf. Seit dem Kurs kommt Luna auf Zuruf zuverlässig zurück. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben bei uns super funktioniert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!“

weiter

Felix mit seinem Dalmatiner Leo sucht in Bocholt

„Leos Leinenführigkeit war katastrophal, er hat immer gezogen. Im Kurs habe ich gelernt, wie ich ihm beibringe, neben mir zu laufen, ohne zu ziehen. Nach nur wenigen Wochen haben wir schon große Fortschritte gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen!“

weiter

Nina und ihr Beagle Sammy sucht in Bocholt

„Sammy war ein echter Sturkopf und wollte nie auf mich hören. Nach dem Kurs hat sich das komplett geändert. Die Techniken, die ich gelernt habe, sind einfach anzuwenden und zeigen sofort Wirkung. Sammy ist jetzt viel gehorsamer. Danke für den tollen Kurs!“

weiter

Tom und sein Jack Russell Terrier Max sucht in Bocholt

„Max war ein kleiner Wirbelwind und hat ständig gebellt, wenn Besuch kam. Dank des Online-Kurses habe ich gelernt, wie ich Max beruhigen und ihm klare Grenzen setzen kann. Jetzt bellt er nur noch, wenn es wirklich nötig ist. Vielen Dank für die tollen Tipps!“

weiter

Sarah mit ihrem Labrador Buddy sucht in Bocholt

„Der Kurs hat mein Leben mit Buddy komplett verändert. Er war immer so stürmisch und ungehorsam an der Leine, aber nach ein paar Wochen Training haben wir echte Fortschritte gemacht. Jetzt kann ich entspannt mit ihm spazieren gehen, ohne dass er zieht. Super Kurs, absolut empfehlenswert!“

weiter